Samsung Galaxy Buds Live: Technische Daten und Bilder
AirPods-Alternativen für Android-Nutzer gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Immer mehr Hersteller versuchen Apples True-Wireless-Kopfhörer zu kopieren und sich somit ein Stück vom Kuchen zu sichern. Auch Samsung ist mit von der Partie, versucht mit den neuen Galaxy Buds Live jedoch erstmals, den AirPods Pro die Stirn zu bieten. Ob das gelingt?
Samsung Galaxy Buds Live: Endlich aktives Noise Cancelling
Samsung zündete gerade ein echtes Produktfeuerwerk. Nicht nur das Note 20, das Galaxy Tab S7 und die Galaxy Watch 3 hat der südkoreanische Hersteller soeben im Livestream vorgestellt, sondern auch neue True-Wireless-Kopfhörer waren mit von der Partie – und die haben es in sich! Denn während die normalen Galaxy Buds Plus ganz klar versuchen, den Apple AirPods das Wasser abzugraben, hat Samsung mit den Galaxy Buds Live die Premium-Variante von Apple im Visier: die AirPods Pro.
Denn genauso wie die Konkurrenz setzt Samsung erstmals auf aktives Noise Cancelling in seinen Earbuds. Ein Feature, das sich viele Fans schon für die Galaxy Buds Plus gewünscht hätten. Was sich ebenfalls geändert hat, ist das Design der True-Wireless-Kopfhörer. Die kleinen Audio-Geräte ähneln optisch zwar stark einer Kidneybohne – sollten jedoch lieber nicht den Weg in euer Chili finden. Drei Mikrofone sollen für noch bessere Sprachaufnahmen sorgen und dürften auch dem ANC zu Gute kommen.
So funktioniert Noise Cancelling wirklich:
Samsung Galaxy Buds Live: Neue Funktionen der AirPods-Konkurrenz
Was sich im Gegensatz zu den Vorgängern ebenfalls verbessert hat, ist der Funktionsumfang. So können die Galaxy Buds Live nun auch dazu genutzt werden, um Benachrichtigungen vorzulesen. Wer die kleinen Kopfhörer mal verlegt haben sollte, kann zudem das „Find my Earbuds“-Feature nutzen, um sie wiederzufinden. Nach der Aktivierung geben die Kopfhörer einen immer lauter werdenden Ton von sich.
Wo wir gerade beim Ton sind: Auch der soll sich im Vergleich zu den normalen Galaxy Buds stark verbessert haben. Ob dem jedoch wirklich so ist, wird sich erst nach einem Test feststellen lassen.
Die aktuell beliebtesten Alternativen in Deutschland:
Mit einem Preis von 184 Euro verkauft Samsung seine Galaxy Buds Live zwar günstiger als das Apple-Pendant, ob sich die True-Wireless-Kopfhörer jedoch gegen den Erzrivalen durchsetzen und somit eine echte Alternative für Android-Nutzer darstellen können, bleibt abzuwarten.
Samsung Galaxy Buds Live: Technische Daten in der Übersicht
Größe / Gewicht |
|
Farben | Mystic Bronze, Mystic Black, Mystic White |
Lautsprecher | Einfach (12-mm-Lautsprecher) |
Mikrofone | Drei Mikrofone (zwei außen, eines innen) |
ANC | wird unterstützt |
Akku |
|
Laufzeit |
|
Konnektivität | Bluetooth 5.0 |
Sensoren |
|
Widerstandsfähigkeit |
|
Kompatibilität |
|