1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. WinRAR
  6. Alle Tipps zu WinRAR

Alle Tipps zu WinRAR

  • RAR-Datei öffnen: Windows, Mac, iPhone & Android
    Marco Kratzenberg17.07.2023, 09:11

    Das RAR-Format kommt nicht so häufig wie ZIP-Dateien vor und wenn ihr eine RAR-Datei öffnen und entpacken wollt, braucht ihr spezielle Programme oder Apps. Wir erklären euch, wie es ganz einfach geht.

  • ISO-Datei entpacken und öffnen: So geht’s
    Marco Kratzenberg22.01.2020, 11:00

    Ihr könnt ohne großen Aufwand eine ISO-Datei entpacken, die ihr im Netz heruntergeladen oder geschickt bekommen habt. In Windows 10 geht das sogar mit einer eigenen Funktion, in älteren Versionen mit einem Freeware-Programm. GIGA zeigt euch, wie man’s macht.

  • WinRAR auf Deutsch umstellen: Das geht nur so
    Jonas Wekenborg09.05.2014, 09:35

    WinRAR ist die weitläufig beste Lösung für alle Anwendungen des Packens und Entpackens von Datenarchiven. Der Download ist kostenlos und ab sofort auch auf Deutsch verfügbar. Und das ist ziemlich entscheidend, wenn man bedenkt, dass die Sprache nicht nachträglich geändert werden kann.

  • WinRAR: CRC Fehler beheben - Lösungen
    Martin Maciej07.11.2013, 11:00 4

    Da wartet man geduldig, bis sich eine Datei nach langer Zeit heruntergeladen hat, möchte diese Datei entpacken, zeigt WinRAR einen CRC-Fehler an. Die Datei lässt sich so nicht entpacken und der Inhalt wird als beschädigt ausgewiesen. Das gesamte heruntergeladene Archiv ist somit unbrauchbar.

  • RAR Dateien entpacken - so geht's ganz einfach!
    Marco Kratzenberg14.08.2013, 16:18

    Auch wenn das ZIP-Format weltweit die Nummer 1 der Packformate ist, hat auch das RAR-Archiv seine Fans. Die Kompression ist deutlich besser und es bietet Sonderfeatures. Doch womit entpackt man die Dinger?

  • Martin Maciej27.05.2013, 10:30

    WinRAR APK ist ein Programm, das komprimierte Programme entpackt und somit besonders schnell Zugriff auf die Dateien verschafft. Um dieses Programm nutzen zu können, sind einige Dinge zu beachten. Mit WinRAR besitzt man ein sehr oft genutztes Programm, um Dateien zu packen oder zu entpacken. Dies tut es über einen intelligenten Algorithmus, der Dateien komprimiert.

  • Anleitung zum Komprimieren mit WinRAR
    Martin Maciej24.05.2013, 13:45

    Mit dem WinRAR Download besitzt man ein Programm, mit welchem Dateien bis auf 30 Prozent ihrer ursprünglichen Größe komprimiert werden können. Es empfiehlt sich, hierfür mit festgelegten Standards zu arbeiten und notfalls die Volumeneinstellungen zu verfeinern. Möchten Sie mit WinRAR komprimieren, ist es zudem wichtig, darauf zu achten, ob die Dateiformate unterstützt werden.

  • Martin Maciej23.05.2013, 11:53

    Wer mit gepackten Dateiarchiven am Computer arbeitet, kommt an der Anwendung WinRAR nicht vorbei. Das Packen eignet sich zum Beispiel, wenn man größere Dateien komprimiert über das Internet versenden will oder eine Vielzahl an Dateien in einem einzigen Ordner packen möchte, um nicht jedes File einzeln zu versenden.

  • Marco Kratzenberg22.05.2013, 10:39

    Neben einer exzellenten Kompressionsrate bietet ein WinRAR Download auch noch einige andere Features. Dazu gehört unter anderem die Möglichkeit, seine Dateien in einem passwortgeschützten Archiv zu verpacken und zusätzlich noch die Dateinamen zu verstecken. Der Passwortschutz ist sehr gründlich und aus diesem Grund bereitet er auch all denen Probleme, die so ein Archiv knacken wollen.

  • Marco Kratzenberg21.05.2013, 16:19

    Noch aus der Zeit der Disketten stammt das Feature, WinRAR Dateien zu splitten. Dabei wird die Zieldatei aufgeteilt in mehrere, zusammenhängende Teile definierter Größe, die hinterher von WinRAR wieder richtig zusammengefügt werden. Doch natürlich kann der WinRAR Download das auch heute noch. Und wer denkt, dass das heute nicht mehr nötig wäre, der hat einige wichtige Anwendungsgebiete vergessen.

  • Martin Maciej21.05.2013, 16:04

    Der WinRAR Download ist auf vielen Computern die erste Lösung, wenn es darum geht, Inhalte aus gepackten Dateien zu extrahieren oder eigene Archive zu erstellen. Um Speicherplatz optimal auszunutzen, bietet es sich an, Archive in mehrere WinRAR-Dateien zu verteilen.

  • Martin Maciej21.05.2013, 15:36

    Der WinRAR Download ist für viele Nutzer die erste und einzige Möglichkeit, um Archive auf der Festplatte zu entpacken oder selbst zu erstellen. Ärgerlich ist es, wenn man an den Inhalt einer gepackten Datei gelangen möchte, diese sich jedoch aufgrund eines Schadens nicht extrahieren lässt.

  • Marco Kratzenberg21.05.2013, 15:18

    WinRAR Archive lassen sich ganz einfach mit einem Passwort schützen. Und je nach Schwierigkeitsgrad des Passwortes ist dieses nicht zu knacken. Am einfachsten geht das, wenn man nach dem WinRAR Download den Packer direkt installiert und dabei die „Oberflächenintegration“ so einstellt, dass WinRAR im Explorer integriert wird. Dann nämlich können wir mit der Maus Dateien aussuchen, die rechte Maustaste klicken und im...

  • Marco Kratzenberg21.05.2013, 14:41

    WinRAR ist Shareware, das bedeutet, dass man nach einer gewissen Testphase verpflichtet ist, die Software zu kaufen. Nach dem WinRAR Download und der Installation des Programms funktioniert WinRAR 40 Tage uneingeschränkt. Danach blendet es beim Programmstart eine Kauferinnerung ein. An der Funktion ändert sich aber nach wie vor nichts. Trotzdem ist man danach verpflichtet, die Lizenzgebühr zu bezahlen, wenn man das...

  • Marco Kratzenberg21.05.2013, 14:24

    Im Gegensatz zu vielen anderen Packprogrammen ist WinRAR immer noch Shareware. Das heißt, man darf die Testversion eine gewisse Zeitlang in vollem Umfang nutzen und dann wird eine Lizenzgebühr fällig. Bei WinRAR ist das nach 40 Tagen der Fall. Nach dem WinRAR Download kann man also 40 Tage lang ungestört mit dem Programm arbeiten und dann wird bei jedem Programmstart ein Hinweisfenster eingeblendet, das zur Registrierung...

  • Marco Kratzenberg21.05.2013, 11:06

    WinRAR verfügt über einen sehr leistungsfähigen Passwortschutz. Es liegt am verschlüsselten RAR-Format selbst, dass das Öffnen eines solchen Archivs mit einem WinRAR Password Cracker etwa 2.000 Mal so lange wie bei einer ZIP-Datei dauert. Insofern ist es keine schlechte Idee, unseren WinRAR Download auch dafür zu nehmen, einen WinRAR Ordner Passwort-Schutz zu erzeugen.

  • Marco Kratzenberg21.05.2013, 10:56

    Wenn einem Lust oder die administrativen Rechte fehlen, WinRAR oder einen anderen Entpacker auf einem Computer zu installieren, dann hat man natürlich Probleme damit, ein RAR-Archiv zu öffnen. Leider braucht der WinRAR Download, wie eigentlich jedes Setup, Administratorrechte, um installiert zu werden. Interessanterweise wird man fündig, wenn man sich nach einer WinRAR Online Lösung umschaut.

  • Jonas Wekenborg05.09.2012, 14:56 1

    Meist ist man mit dem Download der 64 bit-Version von WinRAR noch nicht am Ziel seines Bestrebens angelangt. Wer den erstklassigen Entpacker sein Eigen nennt, ist nämlich allein mit der Installation noch nicht am Ende. WinRAR 64 bit ist neben Winzip und 7-Zip die probate Lösung, wenn es darum geht Media-Daten und andere Formate zu handlichen Paketen oder Archive zu verschnüren und für einen Transfer via Internet oder...