AMD Ryzen 5 2600X: Specs der 2. Generation im Vergleich

Mit der 2000er-Reihe der Ryzen-Prozessoren geht AMD in die zweite Generation ihres großen CPU-Erfolgs. Die auf die „Zen+“-Architektur setzenden Prozessoren sind dabei aber eher ein Refresh als eine wirklich neue CPU-Generation. Wir stellen euch hier die Unterschiede von AMD Ryzen 5 2600X und AMD Ryzen 5 2600 zu ihrem jeweiligen Pendant aus der ersten Generation vor.
AMD Ryzen
Ryzen 5 – Unterschiede 1. und 2. Generation
Die beiden 6-Kerner der zweiten Ryzen-Generation unterscheiden sich gegenüber 1600X und 1600 vor allem durch eine leicht erhöhte Taktrate, den 12-nm-Fertigungsprozess und die volle Unterstützung des neuen x470-Chipsatzes. AMD Ryzen 5 2600X und 2600 sind dabei aber auch durch ein BIOS-Update zu älteren Sockel-AM4-Mainboards kompatibel. Der x470-Chipsatz ist eine Überarbeitung des x370, soll höhere Frequenzen beim Übertakten erlauben und lässt euch SSDs als HDD-Cache nutzen.
Die thermische Verlustleistung (TDP) ist bei beiden Generationen des Ryzen 5 gleich angesetzt. Auf den ersten Blick hat sich auch beim Cache nichts getan. Bei 1600(X) und 2600(X) kommen weiterhin pro Kern 512 kB L2 Cache und insgesamt 16 MB L3 Cache zum Einsatz. Auch wenn die reinen Zahlen keinen Unterschied zeigen, hat AMD dafür mit „Zen+“ die Latenzen für den Zugriff auf Cache und Arbeitsspeicher signifikant verringern können.
Die Boxed-Versionen von 2600X und 2600 unterscheiden sich dazu durch den beigefügten Lüfter. Während dem AMD Ryzen 5 2600 der kleinste Ryzen-Lüfter, der Wraith Stealth, beiliegt, setzt AMD beim 2600X mit 95 Watt TDP bereits auf den mittleren Lüfter, den Wraith Spire.
Aktuelles Angebot: AMD Ryzen 5 2600X | Amazon
Aktuelles Angebot: AMD Ryzen 5 2600 | Amazon
AMD Ryzen 5 2600X vs. AMD Ryzen 5 1600X
Prozessor | Ryzen 5 2600X | Ryzen 5 1600X |
Sockel | AM4 | |
Projektname | Pinnacle Ridge | Summit Ridge |
CPU-Kerne | 6 | |
Threads | 12 | |
Prozessortakt | 3,6 GHz | |
Turbotakt | 4,2 GHz | 4,0 GHz |
Fertigung | 12nm | 14nm |
TDP | 95 Watt | |
L2 Cache | 6x 512 kB | |
L3 Cache | 16 MB |
AMD Ryzen 5 2600 vs. AMD Ryzen 5 1600
Prozessor | Ryzen 5 2600 | Ryzen 5 1600 |
Sockel | AM4 | |
Projektname | Pinnacle Ridge | Summit Ridge |
CPU-Kerne | 6 | |
Threads | 12 | |
Prozessortakt | 3,4 GHz | 3,2 GHz |
Turbotakt | 3,9 GHz | 3,6 GHz |
Fertigung | 12nm | 14nm |
TDP | 65 Watt | |
L2 Cache | 6x 512 kB | |
L3 Cache | 16 MB |
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.