Wenn ihr bei GearBest etwas bestellt, könnt ihr standardmäßig eine Sendungsverfolgung nutzen, um Pakete und Sendungen online zu verfolgen. Das Feature funktioniert leider meist nicht sehr zuverlässig, allerdings gibt es einige bessere Alternativen zum GearBest-Tracking.

 
Ratgeber
Facts 

Ist der Shop echt, bei dem ihr gerade etwas bestellt habt? Unser Video verrät es euch:

Clever! So erkennst du Fake Shops Abonniere uns
auf YouTube

Chinesische Online-Shops wie GearBest oder AliExpress bieten leider immer noch zu oft keine lückenlose Verfolgung der eigenen Bestellung. In vielen Fällen weiß man nicht genau, mit welchem Anbieter eigentlich versendet wird, auch der Support kann einem oft nicht weiterhelfen. Das ist gerade in Anbetracht der langen Lieferzeiten mehr als ärgerlich. Wenn ihr bei GearBest etwas bestellt habt, müsst ihr euch aber nicht mit der Standard-Sendungsverfolgung begnügen.

GearBest-Tracking: So könnt ihr eure Pakete online finden

Merkt euch bei jeder Bestellung bei GearBest auf jeden Fall die Sendungsnummer. Die Sendungsnummer benötigt ihr nicht nur für die Sendungsverfolgung, sondern auch für den Support, falls es Probleme geben sollte. Ihr findet die Nummer entweder in eurem GearBest Account oder in der E-Mail mit der Versandbestätigung.

Um eure Pakete zu verfolgen, bietet euch GearBest in eurem Account eine eingebaute Tracking-Option. Diese ist erfahrungsgemäß allerdings recht unzuverlässig und funktioniert in vielen Fällen nicht wie gedacht. Das gilt vor allem dann, wenn ihr die bei deutschen Kunden beliebte Versandart Germany Express tracken wollt.

Hier könnt ihr eure Sendung verfolgen. (Bildquelle: Track24)

Eine gute Alternative ist der Anbieter Track24, mit dem ihr sowohl GearBest als auch zahlreiche andere China-Shops tracken könnt. Hier müsst ihr einfach die Sendungsnummer in das vorgegebene Feld eingeben und bekommt dann die Stationen der Lieferung angezeigt.

Track24 bietet auch eine App an – derzeit aber leider nur für Android-Smartphones.

GearBest Tracking auch für Germany Express

Eine andere Option zum GearBest-Tracking findet ihr auf dem GearBest-Blog. Auch hier benötigt ihr die Sendungsnummer. In diesem Fall wird mit dem Anbieter faryaa verfolgt – allerdings ist nur eine Sendungsverfolgung für die Versandart Germany Express möglich. Da ihr diese Option aufgrund der schnellen Lieferzeit aber sowieso wählen solltet, wenn ihr aus Deutschland bestellt, ist das kein großes Problem.

Bei Sendungen aus dem EU-Warenhaus verwendet ihr einfach die Paketverfolgung von Hermes. Wie das genau funktioniert, zeigen wir euch in unserem Special Hermes-Sendungsverfolgung: Per Tracking Pakete verfolgen. Falls die obigen Methoden nicht funktionieren, könnt ihr auch das GearBest-Tracking von Beishisheng-Logistics verwenden.

Beachtet, dass es selbst mit der korrekten Sendungsnummer keine hundertprozentige Garantie gibt, dass ihr das Paket auch wirklich findet. Wie erwähnt, kann es bei Lieferungen aus Fernost immer zu unvorhergesehen Problemen und Verzögerungen kommen.

Habt ihr schon mal in einem China-Shop im Internet bestellt? Nehmt an unserer Umfrage teil und verratet es uns!

Habt ihr schon mal in einem China-Shop bestellt?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.