Wer online bei Amazon und Co. bestellt, kann oft bequem per Lastschrift bezahlen. Für die Abwicklung der Bezahlung müsst ihr nicht weiter aktiv werden, der Rechnungsbetrag wird automatisch von eurem Konto abgebucht. Falls ihr auf dem Kontoauszug unberechtigte Abbuchungen bemerkt, könnt ihr eine Lastschrift unter Umständen zurückbuchen.
Nicht immer ist das Zurückbuchen einer Lastschrift jedoch möglich. Erfahrt hier, was es bei Abbuchungsaufträgen zu beachten gilt.
Lastschrift zurückbuchen: Voraussetzungen
Damit eine Lastschrift eingezogen werden kann, muss der Kontoinhaber zunächst überhaupt erst eine Einzugsermächtigung erteilt haben. Liegt solch eine Ermächtigung vor, ist die Lastschrift genehmigt.
- Lastschriften dieser Art können binnen acht Wochen nach der Abbuchung zurückgeholt werden.
- Kontaktiert hierfür den Kundenservice eurer Bank, um die Rückbuchung abzuwickeln.
- Unter Umständen können bei einem Widerspruch gegen eine berechtigte Lastschrift Schadensersatzansprüche gegen euch entstehen. Eine Rückbuchung sollte also nur in berechtigten Fällen erfolgen.
Anders sieht es aus, wenn solch eine Lastschriftenabbuchung erst gar nicht genehmigt wurde. In solchen Fällen ist ein Zurückbuchen meist leichter.
- Nach der Abbuchung habt ihr ganze 13 Monate Zeit, um eine fehlerhafte bzw. nicht autorisierte Zahlung zurückzubuchen.
- Auch hier gilt es, nach Kenntnisnahme der Abbuchung Kontakt mit der Bank aufzunehmen.
- Bei einigen Banken kann ein Widerspruch gegen die Lastschriftabbuchung auch direkt über das Online-Banking eingelegt werden.
In der Regel muss ein schriftlicher Auftrag bei der Bank abgegeben werden, um den Betrag einer Lastschrift zurückzuholen. Wichtige Informationen, die im Auftrag enthalten sein sollten, sind der Betrag, das Datum und das Unternehmen bzw. die Person, die die Lastschrift durchgeführt hat.
Zum Thema:
Lastschrift zurücknehmen ist unter diesen Bedingungen möglich
Vor der Einführung des SEPA-Lastschriftverfahrens lag die Zeitspanne für die Rückbuchung einer Lastschrift nur bei sechs Wochen. Anders als vorher beginnt die 8-wöchige Frist jedoch bereits ab dem Moment der Abbuchung.
Beachtet, dass ein Zurückbuchen nur bei Lastschriften möglich ist. Daueraufträge, bei denen das Geld von eurem Konto abgebucht wird oder Überweisungen können nicht so einfach zurückgebucht werden. Lest zum Thema auch: Kann man eine Überweisung rückgängig machen?
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.