Shpock löschen: So könnt ihr die Flohmarkt-App deinstallieren
Auf der Flohmarkt-App Shpock verkaufen und kaufen ist nicht nur etwas für Shoppingqueens. Auch Schnäppchenjäger im Bereich gebrauchter Konsolen, Fahrräder oder Möbel kommen in diesem Online-Flohmarkt per Android-Smartphone, iOS-Gerät oder auf der Website auf ihre Kosten. Möchtet ihr euren Shpock-Account löschen, lest ihr in unserem nachfolgenden Ratgeber, wie das ganz einfach geht.
Mit Shpock könnt ihr ganz bequem vom heimischen Sofa aus gebrauchte Dinge kaufen und verkaufen. Smartphone gezückt, Fotos geschossen und mit einer kleinen Beschreibung versehen landet euer Hab und Gut im Online-Flohmarkt. Habt ihr mit eurem kostenlosen Account keinen Erfolg oder sind euch die Shpock-Kosten für den Premium-Account zu hoch, verraten wir euch nachfolgend, wie ihr

könnt.
Shpock löschen - so könnt ihr euren Account bei der Flohmarkt-App kündigen
Möchtet ihr woanders einen Flohmarkt online nutzen, um eure Sachen privat online verkaufen zu können oder künftig lieber offline auf dem nächsten Straßenflohmarkt gebrauchte Sachen kaufen, könnt ihr euren Account bei

. Dazu findet ihr in der Spock-App selber keinen Menüpunkt. Ihr müsst eine E-Mail an Shpock senden. Sie muss folgende Angaben enthalten:
- angemeldete E-Mail-Adresse bei Shpock
- User-Name
- Eine kurze Begründung, was euch an Shpock nicht gefallen hat, soll den Entwicklern helfen, die App zu verbessern.
Sendet die Mail an support@shpock.com.
Wollt ihr die Flohmarktapp, müsst ihr eine Mail schreiben.

Shpock löschen - so könnt ihr die Newsletter bei Shpock deaktivieren
Wenn zu viele Käufer ihr Gebot zurückziehen und ihr auf euren gebrauchten Sachen sitzen bleibt, ist das ärgerlich. Denn bei einem Kaufvertrag zwischen Privat muss vieles beachtet und auch eingehalten werden. Aber auch häufige Newsletter können die positive Shpock-Erfahrung trüben. Habt ihr regelmäßig Mails über einst gesuchte Dinge im Postfach, zeigen wir euch hier, wie ihr diesen Service bei

könnt.
- Öffnet eure Shpock-Flohmarkt-App.
- Klickt oben links auf die drei Balken oder auf die Lupe, um zum Such-Agenten zu gelangen.
- Hier seht ihr eure letzten Suchen aufgelistet, über die ihr auf dem Laufenden gehalten werdet. Klickt auf das X neben dem Suchbegriff, damit der Suchagent für diese Produkte ausgeschaltet wird.
Ihr könnt eure gespeicherten Suchen auch auf der Shpock-Webseite löschen, indem ihr euch dort mit euren Nutzerdaten einloggt und im Menü die Suchagenten löscht.
Weitere Artikel zum Thema:
Bildquellen: ©Shpock
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.