Telegramm verschicken: In Deutschland und ins Ausland - so sendet ihr einen besonderen Gruß

Telegramme sind Old School? Das mag wohl sein, aber die telegrafische Depesche hat noch nicht völlig ausgedient. Ein Telegramm ist Zeiten des Sextings und zahlloser Dating-Apps, eine ganz entzückende Überraschung für die Angebetete und kann auch hilfreich sein, wenn man jemanden in Gebieten ohne lückenlose Internet-Versorgung schnell erreichen möchte oder eine wichtige Frist verpasst und keine Fax-Nummer kennt. Wie und wo ihr Telegramme verschicken könnt, lest ihr in diesem Ratgeber.
Telegramme werden natürlich heutzutage seltener genutzt, haben aber ihre Daseins-Berechtigung noch nicht verloren. Daher gibt es gibt verschiedene Dienste, die auch preislich teilweise erheblich differieren, bei denen ihr ein Telegramm in Auftrag geben könnt. Vornehmlich werden Telegramme wohl zur Übermittlung von Glückwünschen verwendet, aber es gibt noch andere Gelegenheiten, bei denen ihr Einsatz vielleicht sinnvoll ist.
Ein Telegramm aufgeben: Diese Dienste gibt es
Bei der eFiliale der Post könnt ihr eine unvergessliche Nachricht zu jedem Anlass absetzen:
- Bei Beauftragung bis drei Uhr nachts wird die Zustellung am selben Tag versprochen.
- Die Übergabe erfolgt persönlich durch den Postboten und euer Wunsch-Zustelldatum könnt ihr bis zu drei Monaten im Voraus festlegen.
- Euer Telegramm kann in zwei unterschiedlichen Formaten kommen - Mini (160 Zeichen) und Maxi (480 Zeichen), beide können jeweils mit Schmuckblatt aufgewertet werden. Die Auslieferung erfolgt in einem gelben Umschlag.
- Bis zum 30.09.2015 gibt es noch Telegramm-Gutscheine mit denen euer Mini-Telegramm nur 9,90 € kostet.
Preise | ohne Schmuckblatt | mit Schmuckblatt |
Mini-Telegramm | 12,90 € | 17,10 € |
Maxi-Telegramm | 18,35 € | 22,55 € |
Bei TelegrammDirekt ist das Standard-Telegramm zum innerdeutschen Versand günstiger und es gibt auch eine breitere Angebotspalette:
- Auslandstelegramm ab 12,50 €
- Innerdeutsches Standard-Telegramm (30 Zeilen) ab 7,95 €
- Innerdeutsches Telegramm mit Musik ab 14,40 €
- Telegramm in Deutschland mit Blumen an 33,95 €
TelegrammDirekt bietet euch auch an, eure Telegramme per Mail (info@TelegrammDirekt), Telefon (0800-1830237) oder Fax (0800-1830236) zu verschicken. Solltet ihr euch das Versenden zur lieben Gewohnheit machen wollen, könnt ihr bei diesem Anbieter auch eine Kundennummer beantragen und bekommt die Telegramme dann einmal im Monat in Rechnung gestellt.
Vorteile der Telegramm-Verschickung
- Zuverlässige Form der Zustellung
- Persönliche Zustellung durch den Post- bzw. Telegrammboten
- Sehr schnelle Zustellung
- Nach der Quittierung durch Empfänger oder Zusteller habt ihr ein rechtsgültiges Dokument.
- Ein Telegramm hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Egal, um es um die Liebe oder das Geschäft geht - ein Telegramm sorgt für Aufmerksamkeit und Begeisterung!
Bildrechte: Blank Telegram Retro Style, Ancient Morse Code Device via Shutterstock.com
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.