Samsung Galaxy K zoom ist offiziell: 20,7 Megapixel & 4,8 Zoll!
Schluss mit den Gerüchten - es ist da: Samsung stellte heute im ret dot design museum die „Smartphone-Kamera“ Galaxy K zoom vor. Das Aussehen des Geräts orientiert sich an der aktuellen Design-Linie mit einer Galaxy S5-ähnlichen Optik. Die Spezifikationen des neuen Geräts können sich durchaus sehen lassen.
Noch gestern zog Samsung noch ein letztes Mal vor der Präsentation die Aufmerksamkeit auf die Galaxy K zoom mit einem Instagram-Video sowie einem Facebook-Foto. Tatsächlich, wie der Titel verrät, gab es eine Namensänderung und statt dem „Galaxy S5 Zoom“ stellen wir euch heute das Galaxy K zoom vor.
Galaxy K zoom: Die Spezifikationen
Kommen wir gleich zum Eingemachten, den Spezifikationen des Galxy K zoom: Die Rechenleistung kommt aus einem Exynos-Chip des Hauses Samsung, der mit sechs Kernen arbeitet. 2 Kerne weisen 1,7 GHz vor, die restlichen vier takten mit 1,3 GHz. Zu dem Prozessor gesellen sich 2 GByte Arbeitsspeicher, neben etwas schwächlichen 8 GByte internen Speicher. Jedoch habt ihr die Möglichkeit, den Speicher mit einer MicroSD-Karte um bis zu 64 GByte zu erweitern. Der Akku des Geräts fasst 2430 mAh.
Das 4,8 Zoll AMOLED HD-Display der Smartphone-Kamera löst mit 1280 x 720 Pixeln auf, dass zur Ansicht der 20,7 Megapixel-Fotos herhalten wird, wobei wir schon bei den technischen Details der Kamera wären. 10-fach optischer Zoom und ein 1/2,3 Zoll BSI CMOS-Sensor sollen für eine ausreichende Bildqualität sorgen. Mit der Kamera lassen sich Full HD-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen, der Bildstabilisator sollte für ein wackelfreies Ergebnis sorgen. Die Frontkamera des Smartphones liefert 2 Megapixel.
Galaxy K zoom: Leichter und dünner als der Vorgänger
Im Gegensatz zum Galaxy S4 Zoom ist die Galaxy K zoom um einiges dünner und leichter geworden: Lediglich 20,3 mm, statt den 60,3 mm des Vorgängers, lassen sich als Angabe der Dicke des Geräts finden. Hier wird natürlich die maximale Dicke genommen, da der Sensor mit optischem Zoom etwas mehr Platz beansprucht. 70,8 mm ist das Gerät breit und 137,5 mm lang. Mit 200g ist das Gerät knapp 4% leichter als sein Vorgänger geworden.
Auf der Galaxy K zoom kommt Android 4.4 zum Einsatz, mit den üblichen Finessen wie beim Galaxy S5 wie beispielsweise dem Energiesparmodus. Ebenfalls war von einem professionellen Foto- und Videobearbeitungsprogramm die Rede, Details hierzu gibt es jedoch noch nicht. Mit dem Internet verbindet ihr euch mit der Smartphone-Kamera über das LTE-Netz oder WiFi 802.11 a/b/g/n, ebenfalls ist ein Bluetooth-Sensor verbaut. Die üblichen Verdächtigen wie ein Lage-, Annäherungs- und Beschleunigungssensor sind natürlich auch verbaut.
Die technischen Spezifikationen in der Übersicht
Display | 4,8 Zoll HD Super AMOLED (1.280 x 720 Pixel) |
Prozessor | Samsung Exynos 5 Hexa (5260) 1.7GHz Dual Core /1.3GHz Quad-Core |
Speicher | 8 GB interner Speicher - per Micro SD erweiterbar |
Kamera | 20,7 MP - 1/2,3 Zoll BSI CMOS-Sensor, OIS, 10 x optischer Zoom |
Akku | 2430 mAh |
Größe | 137,5 x 70,8 x 20,2 mm |
Gewicht | 200 g |
Sonstiges | LTE, WiFi 802.11 a/b/g/n, 2/4/5 GHZ, BT 4.0, MHL, GPS GLONASS, USB 2.0 |
Details wie einen Preis oder den Veröffentlichungszeitraum nannte Samsung noch nicht, aber die Farben können wir euch schon mal verraten: Dunkelgrau, Stahlblau und „shimmering white“.
Update: Preis & Veröffentlichung
SamMobile zufolge soll das Galaxy K zoom am 21. Mai in Europa zu haben sein und bei einem Preis von 499 Euro liegen. Dank des schnellen Wertverfalls bei Geräten kostet es bei Amazon mittlerweile nur noch knapp 370 Euro.
Nichts mehr verpassen? Dann folge GIGA Android bei Facebook, Google+ und Twitter!