Totgesagte leben wohl doch länger: Berichten zufolge soll Samsung an einer kleinen Variante des Galaxy S8 arbeiten. Erste Gerüchte weisen auf ein abgespecktes Gerät mit 5,3-Zoll-Display hin. Möchte Samsung seine eigenen Produkte kannibalisieren?
Ein Blick in Bus und Bahn beweist: Trotz seines Alters gehört das Galaxy S5 Mini noch immer zu den beliebtesten Smartphones. Nach langer Wartezeit erhält die technische abgespeckte Variante von Samsungs ehemaligem Spitzenmodell nun Android 6.0.1 Marshmallow.
Samsung arbeitet angeblich an einer Mini-Version des Galaxy S7, die mit einem Snapdragon 820- oder Exynos 8890-SoC ausgestattet und damit dasselbe Leistungs-Niveau wie das reguläre Spitzenmodell bieten soll. Damit könnte das südkoreanische Unternehmen offenbar ähnliche Wege wie die Konkurrenz gehen: Auch Apple soll ein kleineres 4-Zoll-iPhone mit ordentlichen Spezifikationen planen.
Süßigkeiten für Groß und Klein: Nach den großen Flaggschiff-Smartphones aus dem Hause Samsung erhalten in naher Zukunft auch das Samsung Galaxy S5 mini sowie das Galaxy Alpha das Update auf Android 5.0.1 Lollipop. Diese Information lässt sich auf der Webseite der dänischen Niederlassung des Branchenprimus wiederfinden, wobei konkrete Informationen zum Termin bisher noch ausstehen.
Vor knapp drei Wochen wurde das Samsung Galaxy S5 mini offiziell vorgestellt, jetzt können Interessenten das wasserfeste Mittelklasse-Smartphone bei ersten Händlern vorbestellen – unter anderem bei Amazon. Ausgeliefert werden soll es innerhalb der nächsten zwei Wochen.
Nun ist es offiziell: Das aktuelle Samsung-Flaggschiff Galaxy S5 erhält ein kleines Brüderchen: Der koreanische Konzern hat das Samsung Galaxy S5 mini nun offiziell vorgestellt. Trotz kleinerem 4,5 Zoll-Display und abgespeckter Hardware erbt das Gerät diverse Spezialfunktionen seines Geschwistermodells – unter anderem Pulsmesser, Figerabdrucksensor und Schutz gegen Wasser und Staub.
Das Samsung Galaxy S5 Mini kursiert bereits seit geraumer Zeit durch die Gerüchteküche. So haben wir neben den Spezifikationen auch schon diverse Fotos des Smartphones zu Gesicht bekommen. Wie SamMobile nun erfahren haben will, gedenkt man bei Samsung die abgespeckte Mini-Variante seines aktuellen Flaggschiffs schon Mitte Juli global auf den Markt zu bringen.
So sehr der Markt für kleinere Smartphones im High End-Bereich noch Marktlücken aufweist: Samsung wird diese mit dem Galaxy S5 mini wohl nicht bedienen. Gerüchten zufolge wird das Mittelklasse-Gerät weltweit im Juli verfügbar sein und über mäßige, für die Mittelklasse aber sehenswerte Spezifikationen verfügen.
Dass Samsung ein Galaxy S5 mini in der Pipeline hat, ist seit geraumer Zeit bekannt, wenngleich noch nicht offiziell bestätigt. Wir haben bereits angebliche Fotos von dem Gerät zu Gesicht bekommen und auch eine Reihe an Spezifikationen. Nun sind SamMobile weitere Bilder des Mini-S5 zugespielt worden, sowie alle Spezifikationen. Überdies gibt es noch einen Größenvergleich mit dem großen Bruder, dem Galaxy S5.
Vor knapp zwei Wochen haben wir das Samsung Galaxy S5 Mini erstmals auf einigen Fotos in Augenschein nehmen können. Nun sind erste Benchmark-Ergebnisse sowie weitere, hochauflösende Bilder der Mini-Version des Galaxy S5 im Netz gelandet.
Dass Samsung zusätzlich zu dem jährlichen Topgerät weitere Ableger in Form von Active- und Mini-Geräten auf den Markt wirft, das gilt als ziemlich sicher. Deshalb ist es nur eine Frage der Zeit, bis Samsung eine Mini-Variante des aktuellen Galaxy-Flaggschiffes, Samsung Galaxy S5, vorstellt. Die Kollegen von Sammobile haben nun von einem anonymen Tippgeber Bilder und Details erhalten, die sich auf eben dieses ...
Samsung ist bekannt und berüchtigt dafür den Markt mit verschiedensten Variationen seiner prominenten Flaggschiff-Smartphones zu überschwemmen, um somit auch wirklich jede etwaige Marktlücke abdecken zu können. Bislang fehlt noch die Vorstellung des Samsung Galaxy S5 mini, jedoch deuten durchgesickerte Bilder und Spezifikationen auf eine baldige Vorstellung hin. Das Design scheint ebenso vom populären Kassenschlager...
Nachdem das Galaxy S5 enthüllt ist, dreht sich alles um den Nachfolger S6 (Bildergalerie) sowie der abgespeckten Version „Galaxy S5 mini“. Heute tauchten vermeldeten gleich zwei Quellen, Informationen zu den Spezifikationen zu haben. Mit völlig unterschiedlichen Spezifikationen.
Wieder berichten wir euch von einem Leak von @evleaks: Dieser hat einen Screenshot zugeschickt bekommen, welches das „Galaxy S5 Dx“ zeigen soll. Hinter dem Gerät soll sich das Galaxy S5 mini verbergen, welches Samsung neu getauft haben soll.
Erst gestern berichteten wir von der Sichtung des Samsung Galaxy S5 mini in einer indischen Import-Export-Datenbank, heute schon will man das Gerät auf der offiziellen Samsung-UK-Seite entdeckt haben. Dies zumindest deutet ein Screenshot an, der durch den bekannten Leaker evleaks auf Twitter verbreitet wird. Der Name des Mini-Modells soll hingegen nicht S5 mini, sondern Samsung Galaxy S5 Dx lauten.
In diesem Jahr wird Samsung abermals eine Mini-Version ihres aktuellen Smartphone-Flaggschiffs auf den Markt bringen. Nun ist das Galaxy S5 mini sogar in der indischen Import- und Export-Datenbank Zauba aufgetaucht, welche die Displaygröße bestätigt.
Samsung plant offenbar in diesem Jahr wieder eine Invasion der Galaxy S-Klasse: Außer einem Premium- und Mittelklasse-Modell scheint in diesem Jahr abermals eine „Mini“-Version des aktuellen Topmodells in der Pipeline zu sein. Erste mutmaßliche Details über das Samsung Galaxy S5 mini kursieren seit geraumer Zeit, dank der indischen Import- und Export-Datenbank Zauba kann nun die Displaygröße des S5-Derivats als...
Aktuellen Gerüchten zufolge wird Samsung auch in diesem Jahr eine Mini-Version seines neuesten Smartphone-Flaggschiffs, dem Galaxy S5, vorstellen. Darauf, dass es schon bald soweit sein könnte, deutet nun ein Eintrag bei Samsung Finnland hin.
Man muss wohl nicht allzu tief in die Kristallkugel scheuen, um zu erkennen, dass Samsung auch in diesem Jahr wieder eine Mini-Version seines Flaggschiffes vorstellen wird. Von ebenjenem Samsung Galaxy S5 mini sind nun erste angebliche Spezifikationen durchgesickert. Die beschreiben ein Gerät, das technisch in der Mittelklasse angesiedelt ist.