Frank Ritter09.02.2012, 09:37
Je mehr Rechenpower Smartphones und Tablets besitzen, desto stärker nähern sie sich handelsüblichen PCs an. Was liegt da näher, als die Gadgets der Stunde auch als Desktop-Arbeitstier zu verwenden? Das Lapdock in Verbindung mit neueren Motorola-Smartphones ist ein - zugegeben teures - Beispiel, das das funktionieren kann, die ASUS Transformer-Reihe ein weiteres. Aber auch ein „normales“ Android-Smartphone lässt...