Der Januar könnte als großer Nougat-Monat in Erinnerung bleiben: Nachdem gestern Sony eine Reihe neuer Updates auf den Weg brachte, folgt HTC auf dem Fuße. Der taiwanische Hersteller verkündete, das HTC 10 sowie das HTC One M9 in Kürze mit Android 7.0 Nougat versorgen zu können.
Für aktuelle Nexus-Geräte und das Pixel C ist Android 7.0 Nougat in der finalen Version bereits verfügbar. Smartphones und Tablets von Drittherstellern erreicht die Aktualisierung in der Regel erst wesentlich später. HTC will mit der Verteilung im vierten Quartal beginnen.
Das ging schnell: Nachdem Google auf der Entwicklerkonferenz I/O 2016 weitere Neuigkeiten zu Android N bekanntgegeben hat, verschlug es HTC zu Twitter, um erste Android-Updates für die eigene Smartphone-Flotte zu verkünden.
HTC hat eine neue Version des One M9 vorgestellt: Die „Prime Camera Edition“ besitzt, wie unschwer am Namen zu erkennen, eine optimierte Knipse. In optischer Hinsicht ändert sich im Vergleich zum herkömmlichen Modell wenig bis gar nichts, dafür allerdings unter der Haube: Die Hardware ist deutlich abgespeckt, so setzt HTC beispielsweise auf einen Octa Core-Prozessor von MediaTek und lediglich 2 GB RAM. Der Preis: 429...
Es gibt einige Neuigkeiten zum HTC One M10 aus der Gerüchteküchte – gute wie schlechte. Einem Bericht zufolge werden die Taiwaner beim kommenden Flaggschiff auf ein besonders hochauflösendes WQHD-Display setzen. Auch in Sachen Kamera rüstet HTC massiv auf, streicht jedoch zugleich ein Feature, das viele Kunden schmerzlich vermissen werden.
Das ging schnell: Nachdem vergangene Woche das HTC One M8 das Marshmallow-Update erhalten hat, folgt jetzt tatsächlich auch das One M9. Nutzer im deutschsprachigen Raum dürfen sich laut HTC DACH über den Rollout von Android 6.0 Marshmallow auf ihren One M9-Smartphones freuen.
Die Verteilung von Android 6.0 Marshmallow für das HTC One M8 hat begonnen – das gab der taiwanische Hersteller via Twitter bekannt. Demnach sollen entsprechende OTA-Updates ab heute in Deutschland, Österreich und der Schweiz ankommen. Währenddessen müssen sich Besitzer eines HTC One M9 noch in Geduld üben, die Versorgung mit der neuen Android-Version soll aber ebenfalls in Kürze anlaufen.
Zweiter Frühling für HTC? Der gebeutelte Hersteller werde sich neu aufstellen und verstärkt auf Virtual Reality setzen. Smartphones sollen in Zukunft hingegen nur noch die zweite Geige spielen, sagte HTC-Chefin Cher Wang im Interview mit dem britischen Telegraph.
2015 war wahrlich kein gutes Jahr für HTC: Seit Jahren macht der Hersteller keinen Gewinn, doch besonders in diesem Jahr häuften sich die Meldungen über die schlechte finanzielle Lage der Firma infolge von fallenden Absatzzahlen. Cher Wang, CEO des taiwanischen Konzerns, gibt sich aber zuversichtlich: Die Marke HTC werde niemals verschwinden, so die 57-jährige gegenüber Pressevertretern. Für 2016 wolle das Unternehmen...
Android 6.0 Marshmallow ist da – aber halt irgendwie doch noch nicht. Denn bis auf Nexus-Geräte sind bislang nur wenige Smartphones in den Genuss der neuen Süßspeise aus Mountain View gekommen. Eine erfreuliche Ausnahme ist das brandneue HTC One A9, das ab Werk bereits mit Marshmallow ausgeliefert wurde. Doch wie sieht es eigentlich mit den anderen Modellen des taiwanischen Herstellers aus? Im Netz ist jetzt eine vermeintliche...
„Ein gegebenes Versprechen ist eine unbezahlte Schuld“, heißt es so schön. Dementsprechend ist HTC seinen Nutzern aktuell ein Update schuldig, nämlich jenes auf Android 6.0.1 Marshmallow. Denn der Hersteller versprach, das das HTC One A9 stets innerhalb von 15 Werktagen auf den aktuellsten Android-Stand zu bringen. Ein leitender Produktmanager bestätigte nun auf Twitter, dass besagte Schuld noch im Dezember beglichen...
Gute Nachrichten für alle Besitzer eines HTC One M8: Das Vorjahres-Topmodell der taiwanischen Smartphone-Schmiede soll alsbald mit Android 6.0 Marshmallow ausgestattet werden. Das Update soll laut einem Insider sogar noch vor Weihnachten auf den Geräten eintrudeln.
HTCs wirtschaftlicher Absturz geht unvermindert weiter: Im abgelaufenen dritten Quartal hat der Hersteller einen Verlust von umgerechnet 122 Millionen Euro eingefahren. Ob das One A9, das mutmaßlich am 20. Oktober vorgestellt wird, die erhoffte Rettung bringen kann?
HTC prescht vor: Als erster Hersteller haben die Taiwaner bekanntgegeben, welche Smartphones ein Update auf Android 6.0 erhalten. Demnach werden insgesamt 12 Geräte den Sprung auf die neueste Android-Version schaffen – das One M9 und One M8 sollen bereits gegen Ende des Jahres mit Marshmallow ausgestattet werden. Das HTC One (M7) fehlt jedoch auf der Liste.
Schlimmer geht immer: HTC fährt schon seit Jahren Verluste ein und bekommt trotz optisch vielversprechender Smartphone-Flaggschiffe wie dem One M9 kein Bein auf die Erde. Nun ist es soweit gekommen, dass der Smartphone-Spezialist an der Börse keinen Wert mehr hat – selbst die Barreserven des Unternehmens sind höher als dessen Börsenwert.
Das HTC One M9 wird schlussendlich auch hierzulande mit Android 5.1.1 Lollipop beglückt. Der taiwanische Hersteller gab über seine sozialen Kanäle bekannt, dass die Verteilung noch im Laufe des heutigen Tages anläuft. Sowohl brandingfreie als auch von Providern stammende Modelle werden dem Vernehmen nach bedient.
Nachdem sich HTC dieses Jahr mit dem One M9 ordentlich in die Nesseln gesetzt hat, ruhen nun alle Hoffnungen des angeschlagenen Konzerns auf das im Herbst erscheinende HTC Aero. Informationen zur Ausstattung oder zum Design sind derzeit noch Mangelware. Wie das neue High-End-Smartphone aber zumindest aussehen könnte, zeigt jetzt der talentierte Produktdesigner Hasan Kaymak mit einem wunderschönen Konzept des HTC Aero...
Der Skandal um die Hitzeprobleme des Snapdragon 810-SoC von Qualcomm nimmt eine überraschende Wendung: HTC-PR-Chef Jeff Gordon behauptet nun, dass sämtliche Snapdragon 810-Smartphones bereits die überarbeitete V2.1-Revision des Chips besitzen, bei der die Hitzeprobleme nicht mehr auftreten sollten. Dementsprechend sei die Angabe der neuen Versionsnummer durch diverse Smartphone-Hersteller nichts weiter als ein reiner...
Wohin geht die Reise? In einer großen Umfrage haben wir euch zur Zukunft der Smartphones befragt – Funktionen, Form, Nutzung und mehr. Kooperationspartner Otterbox hat daraus eine schöne Infografik erstellt.
HTCs Talfahrt geht weiter: Nachdem das One M9 nicht die großen Erwartungen erfüllen konnte und bei Käufern ungefähr so beliebt zu sein scheint wie ein saftiger Bacon-Burger beim Veggie-Treffen, ist der taiwanische Hersteller im zweiten Quartal wieder in die Verlustzone gerutscht.
Auf Twitter hat es einen kleinen, brisanten Austausch zwischen mehreren Branchenkennern und Insidern gegeben: Auf einen ursprünglich von Entwickler LlabTooFeR verfassten Tweet hin äußerten sich sowohl Upleaks als auch Evan Blass, vielen besser bekannt unter dem Twitterhandle @evleaks zu einem kommenden HTC-Smartphone mit Codenamen „Aero“. Dieses soll im Herbst auf den Markt kommen und scheint den Tech-Leakern sehr...
HTC kämpft weiterhin mit schwachen Zahlen – dieses Mal hinsichtlich der ausgelieferten Einheiten: 4,75 Millionen Stück des HTC One M9 hat der taiwanische Hersteller bislang aus den Produktionshallen gebracht, rund 44 Prozent weniger als noch beim Vorgänger, dem HTC One M8.
Auf den Markt gekommen ist das HTC One M9 mit Android 5.0 Lollipop. Doch der Hersteller hat den Finger am Puls der Zeit und scheint dieser Tage ein Update auf Android 5.1.1 zu finalisieren. Ein namhafter Entwickler hat die unfertige Firmware sogar schon in die Finger bekommen und eine entsprechende Custom-ROM gebastelt. Demnach können sich Besitzer des Smartphones auf einen Gastmodus sowie manuelle Bildschirmkalibrierung...
Aus der Übernahme von HTC durch ASUS wird wohl vorerst nichts. Am vergangenen Freitag wurde ein Bericht veröffentlicht, demzufolge ASUS einer Übernahme des taiwanischen Smartphoneherstellers nicht abgeneigt sei. Heute dementiert HTC vehement: Man habe keinerlei Pläne, das Unternehmen an ASUS oder anderweitig zu verkaufen.
Jüngst ist der Aktienkurs von HTC auf ein neues 10-Jahres-Tief gefallen. Wenig verwunderlich also, dass der strauchelnde Konzern immer öfter als Übernahmekandidat gehandelt wird. Interesse an einem Kauf von HTC hat offenbar auch ASUS, wie Reuters berichtet.
Zurück zu den Anfängen: Die wirtschaftliche Entwicklung des Smartphone-Herstellers HTC scheint mit dem niedrigsten Aktienkurs seit 10 Jahren einen weiteren Tiefpunkt erreicht zu haben. Insgesamt wurde der Vermögenswert des Unternehmens um 83 Millionen Euro reduziert, zudem werden in diesem Quartal voraussichtlich 35 Prozent weniger Smartphones verkauft als vorhergesagt wurde.
Das HTC One M9 erhält ein Update, das unter anderem deutliche Verbesserungen bei der Qualität der Kamera mit sich bringen soll. Auch die Akkulaufzeit sowie das Ladeverhalten des Smartphones wurden in der neuen Software-Version 1.40.401.5 optimiert. Aktuell ist die neue Software-Version bereits bei einigen Nutzern in Großbritannien gelandet, weitere europäische Länder dürften in Kürze folgen.
Über Geschmack lässt sich streiten – das dachte sich wohl auch der Fotograf des aktuell aufsehenerregenden Promofotos vom HTC One M9. Eigentlich wollte das Unternehmen über Twitter nur ein wenig Werbung für die exklusive 24 Karat Gold-Version des eigenen Flaggschiff-Smartphones machen. Leider spiegelte sich im schönen Gold dann ausgerechnet ein iPhone 6 oder 6 Plus, das offensichtlich für den Schnappschuss verwendet...
Bei HTC sieht es wirtschaftlich nach wie vor nicht allzu rosig aus. In einem Statement hat HTC-Chefin Cher Wang sich für die bescheidenen Resultate entschuldigt, zugleich aber eine Neuausrichtung des Unternehmens versprochen. Neben einem neuen Top-Produkt im Oktober kündigte sie auch ein neues Design und Innovationen für das 2016 erscheinende, nächste Modell der One-Reihe an.
HTC hat eine weitere Variante des aktuellen Flaggschiffmodells One M9 vorgestellt: Das HTC One ME verfügt einerseits über ein Kunststoffgehäuse wie das One E9 Plus, kann allerdings andererseits mit Features des One M9 Plus wie zum Beispiel einem Fingerabdrucksensor sowie einer WQHD-Displayauflösung aufwarten. Vorerst wird das HTC One ME allerdings wohl nur in Asien verfügbar sein.
So schnell kann es gehen: War bis gestern Abend noch Android 5.0 Lollipop die ersehnte Android-Leckerei vieler Smartphone-Nutzer, verschiebt sich jetzt der Fokus auf Android M und die bange Frage, ob das eigene Mobilgerät den Sprung auf die neueste Android-Version schaffen wird. Zumindest HTC hat sich in dieser Hinsicht bereits zu Wort gemeldet und Android M für das One M9 und One M9+ versprochen.
Obwohl HTC die Kamera des One M9 im Vergleich zu den Vorgängermodellen ausgetauscht hat, kann auch die neue Linse nicht überzeugen: Im Expertentest von DxOMark erreichte das Flaggschiff des taiwanischen Herstellers gerade einmal Platz 22 – noch hinter bedeutend älteren Geräten wie dem Sony Xperia Z2 oder gar dem Apple iPhone 4S.
„Evolution statt Revolution“ – wollte man das HTC One M9 auf einen knackigen Catchphrase zurechtstutzen, kämen wohl diese drei Wörtchen dabei heraus. Die Kunden scheinen HTCs kleine Schritte aber offenbar nicht zu honorieren, wie ein Bericht aus Taiwan nun andeutet. Angeblich soll HTC die Bestellungen von Hardwarekomponenten für das One M9 um bis zu 30 Prozent gedrosselt haben. Grund dafür soll das geringe Kundeninteresse...
HTC scheint in der One mini-Reihe keine Zukunft mehr zu sehen. Einem Bericht von Focus Taiwan zufolge hat Jack Tong, seines Zeichens Vorsitzender von HTC North-Asia, das Ende der kompakten Edel-Smartphones offiziell verkündet. Die Begründung: Der Markt tendiert zunehmend zu Geräten mit Displays jenseits der 5-Zoll-Grenze und die Produkt-Roadmap von HTC orientiere sich an der aktuellen Industrie.
Als Rezept gegen die anhaltenden wirtschaftlichen Probleme könnte HTC zu recht ungewöhnlichen Maßnahmen greifen. Aktuelle Gerüchte sprechen davon, dass der HTC Blinkfeed Launcher in Zukunft Werbung von Sponsoren anzeigen soll.
Zwar geht es für HTC als Unternehmen langsam aber sicher wieder bergauf, doch das HTC One M9 scheint sich wirtschaftlich als eine Enttäuschung zu entpuppen. Während man zuvor noch erhofft hatte, dass das neue Flaggschiff-Modell die Konjunktur ankurbeln würde, ist einem aktuellen Bericht zufolge genau das Gegenteil der Fall: So ist im April nicht nur ein starker Abfall der Verkaufszahlen im Vergleich zu vorherigen...
Wie bei der Vorstellung angekündigt, erhält das HTC One M9 dieser Tage nachträglich Unterstützung für RAW-Aufnahmen. Das entsprechende Update wird über die Kamera-App im Play Store verteilt und bringt im Zuge dessen auch für andere Modelle des Herstellers geringfügige Veränderungen mit sich.
Gute Nachrichten für alle Besitzer eines HTC One (M8): Im August kommt Android 5.1 Lollipop für das Topmodell der taiwanischen Smartphone-Schmiede. Ein wenig Geduld ist bist dahin zwar noch gefragt, dafür dürfen sich die Nutzer auch gleich über Sense 7 für ihr Gerät freuen.
Das aktuelle Flaggschiff-Smartphone aus dem Hause HTC, das HTC One M9, ist neben den Ausführungen in „Gold-on-Silver“ und „Gun-Metal-Gray“ ab sofort auch in der Farbvariante „Gold-on-Gold“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich.
In unserem Testbericht machte das HTC One M9 wahrlich keine schlechte Figur, konnte aber nicht vollends überzeugen. Vor allem die Kameraqualität blieb hinter den Erwartungen zurück. Mit einem Softwareupdate gedenkt HTC jetzt zumindest diesem Kritikpunkt zu begegnen – und siehe da: Im direkten Vergleich sehen die nach dem Update geschossenen Bilder wesentlich besser aus.
Das HTC One M9 Plus ist offiziell: In Beijing ist das Smartphone heute vorgestellt worden und offenbart sich mit seinen Spezifikationen als der in mancher Hinsicht besser ausgestattete Bruder des HTC One M9. Unter anderem liegt dies an dem schärfer auflösenden 5,2-Zoll-Display sowie dem im Homebutton integrierten Fingerabdrucksensor. Außerdem feiert die Duo-Camera beim neuen Modell ihre Rückkehr.
Mit dem HTC One M9 wurde nicht nur neue Hardware vorgestellt, sondern mit Sense 7 auch eine neue Software-Version eingeführt. Wie der Hersteller jetzt via Pressemitteilung verlauten lässt, werden ältere Smartphones, die aktuell mit Sense 6 ausgestattet sind, allesamt mit neuen Features bestückt — darunter fallen etwa das populäre HTC One (M7) sowie das HTC One (M8). Da Funktionen wie BlinkFeed und Sense Home zuvor...
Die Reparaturspezialisten von iFixit sind bekannt dafür, marktfrische Smartphones Schritt für Schritt in ihre Einzelteile zu zerlegen und die Reparaturfähigkeit der Geräte anhand verschiedener Kriterien zu bewerten. Auch das neue HTC One M9 konnte sich diesem Test selbstverständlich nicht entziehen. Ergebnis: Das Gerät ist nichts für Bastler, die ihr Gerät gern selbst reparieren möchte.
Spieglein, Spieglein an der Wand, welches Smartphone ist das biegsamste im ganzen Land? Mit dem Samsung Galaxy S6 Edge, HTC One M9 und iPhone 6 Plus traf die Smartphone-Champions-League jetzt im ultimativen „Bendtest“ aufeinander – mit überraschenden Ergebnissen.
Das HTC One M9 ist mit einer neuen Theme-Engine ausgestattet, mit dem man das Erscheinungsbild des Smartphone-Screens ganz nach den eigenen Bedürfnissen anpassen kann. Wie umfangreich die möglichen Veränderungen sind, zeigt die jüngst lancierte HTC Themes-Webseite. Dort können sogar mit einem Theme-Maker eigene Designs für das Smartphone kreiert werden.
In China hat HTC heimlich, still und leise das HTC One E9+ auf seiner Webseite enthüllt. Das Gerät zeichnet sich durch ein größeres Display mit WQHD-Auflösung ein Kunststoffgehäuse aus, allerdings scheint das One E9+ ausschließlich für den asiatischen Markt vorgesehen zu sein. Außerdem müssen einige Abstriche im Vergleich zum Flaggschiff-Modell gemacht werden.
Es ist da: Das HTC One M9 ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Der geneigte Käufer kann es in den Farbvarianten „Gold on Silver“ und „Gun-metal Gray“ im deutschen Fachhandel sowie bei diversen Onlinehändlern erwerben. Damit zieht HTC den ursprünglich auf den 31. März veranschlagten Verkaufsstart sogar um wenige Tage vor. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Flaggschiffmodell des taiwanischen Herstellers...
Auch beim HTC One E9 Plus wird das Unternehmen nicht von einer Leakwelle verschont. Nachdem bereits einige Fotos und die Spezifikationen des Phablets aufgetaucht sind, ist das Gerät nun auf zahlreichen Presserenderings in seiner vollen Pracht und verschiedenen Farbgebungen zu sehen.
Das HTC One M9 und LG G Flex 2 sind zwei insgesamt unterschiedliche Smartphones, die jedoch mindestens eine prägnante Gemeinsamkeit aufweisen: In beiden Geräten kommt erstmals der Snapdragon 810-Prozessor zum Einsatz, der im Vorfeld aufgrund von etwaigen Hitzeproblemen für Bedenken gesorgt hat. Ein direkter Vergleich der beiden Smartphones liefert jetzt detaillierte Informationen bezüglich der Leistung und Wärmeentwicklung...
Die Anzeichen, dass HTC tatsächlich noch eine weitere, größere Version des HTC One (M9) aus dem Hut zaubern könnte, verdichten sich. Nachdem erst gestern neue Details über das Gerät ans Tageslicht gelangt sind, folgt heute ein Video, das einen Dummy des Gerätes zeigt und einige interessante Rückschlüsse auf das M9-Schwestermodell zulässt. Zudem machen neue Fotos des One (M9) Plus die Runde. Darüber hinaus...