HTC One mini versus iPhone: Zwei Smartphones auf Augenhöhe im Vergleichstest

Unsere Android-Kollegen haben aktuell ein HTC One mini in der Redaktion. Ob wir es mit dem iPhone 5s vergleichen wollen? Nun, das wäre nicht fair. Einen Vergleich machen wir dennoch – einen anderen.
HTC One Mini
Wir nehmen nicht das iPhone 5s, sondern das iPhone 4s (nur Lästermäuler dachten, wir vergleichen es mit einer Salatschüssel). Beide Modelle sind nämlich in derselben Preisklasse: rund 400 Euro.
- HTC One mini: aktuell 414 Euro (silber) bzw. 433 Euro (schwarz) bei Amazon; Preisvergleich:
- iPhone 4s: 399 Euro im Apple Store; Preisvergleich:
Das iPhone 5s spricht mit seinen 800 Euro dann doch eine andere Interessensgruppe an.
Der Vergleich ist trotzdem nicht fair? Könnte man sagen, denn das iPhone 4s ist bereits zwei Jahre alt. Es wird aber – neben iPhone 5s und iPhone 5c – immer noch von Apple verkauft. Sozusagen das günstiges iPhone. Wie gesagt: Die selbe Preisklasse macht es zum würdigen Gegner.
Das HTC One mini erschien erst im Sommer 2013. Mini meint: Es gibt einen leicht größeren Bruder mit 4,7 Zoll-Display. Die kleine Ausführung bietet weniger Leistung und besitzt ein 4,3-Zoll-Display. Immer noch deutlich größer also als das iPhone 4s.
HTC One mini versus iPhone 4s: Technische Daten
Und damit sind wir auch schon bei den Kennzeichen. Stellen wir zunächst die wesentlichen Fakten gegenüber.
iPhone 4s | HTC One mini | |
System | iOS 7.0 | HTC Sense 5 mit Android 4.2 |
Prozessor | 800 MHz Dualcore | 1,4 GHz Dualcore |
Display | 3,5 Zoll, 326 ppi | 4,3 Zoll; 341 ppi |
Speicher | 8 GB | 16 GB |
Erweiterungsslot | nein | nein |
RAM | 512 MB | 1 GB |
Kamera | 8 Megapixel, LED-Blitz, zweite Kamera VGA-Auflösung | 4 Megapixel, LED-Blitz, zweite Kamera 1,6 Megapixel |
Stereolautsprecher | nein | ja |
LTE | nein | ja |
Wechselbarer Akku | nein | nein |
Von den technischen Werten hat das HTC One mini also deutlich die Nase vorne. Wie sieht es in der Praxis aus? Das schauen wir uns nun an: