Huawei P10 Plus im Hands-On-Video: Mehr als nur größer
Auf dem MWC 2017 fährt Huawei zweigleisig und präsentiert neben seinem regulären Flaggschiff Huawei P10 auch eine etwas größere Variante unter dem Namen P10 Plus. Die Änderung der Displaydiagonale von 5,5 gegenüber 5,1 Zoll ist aber bei Weitem nicht der einzige Unterschied.
Mehr Infos zum kleineren Schwestermodell: Huawei P10 auf GIGA.DE
Display: Mehr Pixel für das Huawei P10 Plus
Beide Modelle besitzen ein helles und leuchtstarkes IPS-Display. Der 5,5-Zoll-Bildschirm im Plus-Modell hat jedoch die WQHD-Auflösung von 2.560 × 1.440 Pixeln und damit eine messerscharfe Pixeldichte von 534 ppi, die kleinere Variante jedoch nur eine Auflösung von Full HD, also 1.920 × 1.080 Bildpunkten, was bei einer Displaydiagonale von 5,1 Zoll in einer immer noch sehr hohen Pixeldichte von 432 ppi resultiert.
Kamera: Huawei P10 Plus hat die „Pro Edition“
Wie auch das P10 legt das P10 Plus mit seiner Dual-Kamera einen Fokus auf Porträtfotografie mit beeindruckenden Bokeh-Effekten. Die Kamera im P10 Plus ist aber gegenüber dem regulären P10 noch etwas lichtstärker dank seiner f/1.8-Blende (P10: f/2.2). Außerdem verbaut Huawei die etwas besseren Summilux-Linsen im Plus- statt der Summarit-Linsen im Standardmodell.
Aufgrund dieser Verbesserungen versieht der Hersteller die Kamera im P10 Plus mit dem Namen „Leica Dual Camera 2.0 Pro Edition“, während die im normalen Modell nur „Leica Dual Camera 2.0“ heißt. Auch die Frontkamera erfährt eine kleine Verbesserung: Zwar bleibt die Auflösung mit 8 MP gleich, das Plus-Modell erhält allerdings einen Autofokus für die Frontknipse, während das reguläre P10 mit einem Fixfokus auskommen muss.
Mehr Speicher für das Huawei P10 Pro
Beide Geräte besitzen dasselbe SoC, dennoch dürfte das Huawei P10 Plus gelegentlich etwas performanter als sein Schwestergerät auftreten, denn die 6 GB RAM im P10 Plus statt 4 GB im P10 dürften sich insbesondere auf das Multitasking positiv auswirken. Auch beim internen Speicher zeigt sich Huawei großzügig: 128 GB gegenüber 64 GB kommt einer glatten Verdoppelung des Speichers gleich, per microSD-Karte erweiterbar ist der Speicher aber bei beiden Geräten. Die Angaben beziehen sich allerdings auf die europäischen Modelle, in anderen Teilen der Welt gibt es auch Varianten mit 4 GB RAM, 64 GB oder 256 GB internen Speicher.
... und noch mehr
Das Huawei P10 Plus hat zudem einen Akku mit 3.750 mAh, gegenüber dem P10 mit 3.200 mAh – der hat aber auch ein größeres Display mit höherer Auflösung zu befeuern, sodass die Vorteile in der Laufzeit nicht allzu markant ausfallen dürften. Außerdem sind gleich vier LTE-Antennen integriert, dank der die mobile Datenverbindung erheblich stabiler sein dürfte. Und schließlich verfügt das P10 Plus noch über Stereo-Lautsprecher und andere Farbvarianten.
Huawei P10 Spezifikationen: Technische Daten in der Übersicht
Huawei P10 | Huawei P10 Plus | |
---|---|---|
Display | 5,1 Zoll LTPS/IPS FHD (1.920 × 1.080, 432 ppi) Gorilla Glass 5 | 5,5 Zoll LTPS/IPS WQHD (2.560 × 1.440, 534 ppi) Gorilla Glass 5 |
Maße | 69,3 mm × 145,3 mm × 6,98 mm | 74,2 mm × 153,5 mm × 6,98 mm |
Gewicht | ca. 145 Gramm | ca. 165 Gramm |
CPU | HiSilicon Kirin 960 4 × 2,4 GHz (Cortex A73), 4 × 1,8 GHz (Cortex A53) | |
GPU | Mali-G71-MP8 | |
Arbeitsspeicher | 4 GB RAM | 4/6 GB RAM (Europa: nur 6 GB) | Speicher | 32/64 GB (Europa: nur 64 GB) + microSD-Slot | 64/128/256 GB (Europa: nur 128 GB) + microSD-Slot |
Rückkamera | Leica Dual Camera 2.0, 20 MP-Monochrom-Sensor + 12 MP Farbsensor mit OIS, f/2.2-Blende, Hybrid Zoom + Summarit-Linsen | Leica Dual Camera 2.0 Pro Edition, 20 MP-Monochrom-Sensor + 12 MP Farbsensor mit OIS, f/1.8-Blende, Hybrid Zoom + Summilux-Linsen |
Frontkamera | 8 MP Leica Camera mit Fix-Fokus | 8 MP Leica Camera mit Autofokus |
Akku | 3.200 mAh, Huawei Supercharge (90 Minuten zum Volladen) | 3.750 mAh, Huawei Supercharge (90 Minuten zum Volladen) |
Software | Android 7.0 Nougat + EMUI 5.1 | |
Konnektivität | LTE Cat.12 (Download bis 600 MBit/s), Wifi 2x2 MIMO a/b/g/n/ac, HiGeo: Bessere Datenverbindung bei Bewegung dank „Big Data“, NFC, USB-C, Bluetooth 4.2 | LTE Cat.12 (Download bis 600 MBit/s), Quad-LTE-Antennen für besseren Empfang, Wifi 2x2 MIMO a/b/g/n/ac, HiGeo: Bessere Datenverbindung bei Bewegung dank „Big Data“, NFC, USB-C, Bluetooth 4.2 |
Besonderheiten | Klinkenbuchse, Underglass Fingerprint-Sensor, Machine-Learning-Algorithmen für gleichbleibende Leistung auch nach längerer Nutzung, wasserabweisend dank Nanocoating (keine Zertifizierung), Dual-SIM (voraussichtlich nicht in Europa) | Klinkenbuchse, Underglass Fingerprint-Sensor, Machine-Learning-Algorithmen für gleichbleibende Leistung auch nach längerer Nutzung, wasserabweisend dank Nanocoating (keine Zertifizierung), Dual-SIM (voraussichtlich nicht in Europa), Stereo-Lautsprecher |
Farben | Hyper Diamond Cut: Dazzling Blue, Prestige Gold Sandgestrahlt: Mystic Silver und Graphite Black | Hyper Diamond Cut: Dazzling Blue, Prestige Gold Sandgestrahlt: Greenery, Mystic Silver und Graphite Black |
Verfügbar ab: | Mitte März 2017 | Anfang April 2017 |
Preis (UVP) | 599 Euro | 749 Euro |
Huawei P10 Plus: Preis und Verfügbarkeit
Das Huawei P10 Plus wird ab Anfang April in Deutschland erhältlich sein. Der UVP für das in Europa ausschließlich verfügbare Modell mit 128 GB Speicherplatz beläuft sich auf 749 Euro.