Preisknaller: So günstig wird das Huawei P20

Teurer, immer teurer: Mit jedem Jahr steigen die Smartphone-Preise in ungeahnte Höhen. Das neue Huawei P20 könnte im Vergleich zur Konkurrenz aber ein echtes Schnäppchen werden.
Lange Zeit waren die Smartphone-Flaggschiffe aus dem Hause Huawei als günstige Alternative zu Galaxy S, iPhone und Co. bekannt. Dann stieg Huawei zu einem ernsthaften Herausforderer von Samsung und Apple auf und der so geschätzte Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz verflüchtigte sich immer mehr. Mit dem Huawei P20 scheint der chinesische Konzern aber auf die Preisbremse treten zu wollen – zumindest ein bisschen.
Huawei P20: Deutlich günstiger als die Konkurrenz
Mobilfunkinsider Roland Quandt zufolge soll das neue Top-Smartphone 679 Euro kosten. Damit wäre das Huawei P20 zwar noch immer rund 80 Euro teurer als der Vorgänger, der mit einer UVP von 599 auf den Markt gekommen ist. Im Vergleich zur aktuellen Flaggschiff-Konkurrenz ist das Huawei P20 aber geradezu ein Schnäppchen: Für das Samsung Galaxy S9 müssen Interessenten 849 Euro auf den Tisch blättern, das jüngste vorgestellte Sony Xperia XZ2 kostet immerhin noch 799 Euro.
Abgespeckte Variante: Das Huawei P20 Lite
Günstiger wird es sogar bei der abgespeckten Variante: 369 Euro soll das Huawei P20 Lite zu Buche schlagen – also 310 Euro weniger als die reguläre Ausführung des Huawei P20. Dafür müssen sich potenzielle Käufer natürlich auf eine reduzierte Hardwareausstattung gefasst machen, die sich wohl eher in der Mittelklasse ansiedelt. Ein High-End-Smartphone dürfte das Huawei P20 Lite trotz der Namensverwandtschaft nicht werden.
Huawei P20 Pro: Das teuerste Modell
Für 899 Euro soll dann das Huawei P20 Pro in den Handel kommen – ein stolzer Preis, aber noch immer günstiger als etwa das Samsung Galaxy S9 Plus mit seiner UVP von 949 Euro. Vom Einstiegspreis des iPhone X mit 1.149 Euro ganz zu schweigen.
Ihr wolltet schon immer wissen, wie man „Huawei“ richtig ausspricht?
Sollten sich die Preise bewahrheiten, dürfte vor allem das Huawei P20 zu einem schlagkräftigen Konkurrenten des Galaxy S9 avancieren. Mit 679 Euro zu 849 Euro ist der Preisabstand hier am größten. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass sich die Standardausführung und das Huawei P20 Pro abseits der Kamera technisch nicht allzu sehr unterscheiden – sonst wäre der Preisvorteil wieder zunichtegemacht.
Alle drei Varianten des Huawei P20 werden am 27. März in Paris vorgestellt. Spätestens dann haben wir über Preisgestaltung und technische Ausstattung Gewissheit.
Quelle: Twitter
Hinweis: Artikelbild zeigt das Huawei P10.