Das Huawei P30 Pro und das Samsung Galaxy S10 sind tolle Smartphones – doch was wäre, wenn man beide Handys vereinen würde? Genau das soll im Honor 20 Pro passieren.

Honor 20 Pro: Eine Mischung aus Huawei- und Samsung-Smartphone?

Honor-Smartphones waren technisch im Vergleich zu den Huawei-Flaggschiffen immer etwas abgespeckt ausgestattet und viel günstiger im Preis. Beim Honor 20 Pro könnte sich das ändern. Dieses Smartphone soll sich technisch am Huawei P30 Pro orientieren und davon in erster Linie die Quad-Kamera mit dem 50-Fach-Zoom übernehmen. Optisch geht Honor einen etwas anderen Weg und orientiert sich am Samsung Galaxy S10. Statt einer kleinen Kerbe in der Mitte des Displays, wie beim P30 Pro, soll ein Loch für die Frontkamera in der linken oberen Ecke zum Einsatz kommen, wie folgendes Bild beweisen soll:

Das Foto vom Honor 20 Pro, das laut weiteren Quellen authentisch sein soll, enthüllt aber noch weitere Details. So soll das Smartphone, genau wie das P30 Pro, auf eine klassische Hörmuschel verzichten und den Klang beim Telefonieren über das Display erzeugen. Im Gegensatz zu dem Huawei- und Samsung-Smartphone kommt aber kein Dual-Edge-Display zum Einsatz, sondern ein flacher Bildschirm.

Das Honor 20 Pro soll die Quad-Kamera des Huawei P30 Pro mit dieser Bildqualität übernehmen:

Honor 20 Pro: Das Beste aus zwei Welten – nur günstiger?

Aktuell sieht es so aus, als ob das Honor 20 Pro tatsächlich ein sehr interessantes Android-Smartphone werden könnte, das durch einen attraktiven Preis aber eine gute technische Ausstattung, hervorragende Kamera und ein schlichteres Design die bessere Alternative zum Huawei P30 Pro und Samsung Galaxy S10 werden könnte. Die Vorstellung des Honor 20 Pro wird am 21. Mai stattfinden. Spätestens dann erfahren wir, ob die hohen Erwartungen an dieses Smartphone erfüllt werden. Was denkt ihr?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.