Samsung hat mit dem Galaxy S10 und Galaxy S10 Plus im High-End-Sektor vorgelegt, Huawei wird am 26. März 2019 mit dem P30 und P30 Pro eine Antwort geben. Doch schon jetzt sind Pressebilder mit dem finalen Design und Details zu den Eigenschaften der Kamera aufgetaucht. Das erwartet uns.

Huawei P30 Pro: Das ultimative Kamera-Smartphone

Samsung konnte mit dem Galaxy S10 Plus und der neuen Triple-Kamera nur mit dem Mate 20 Pro und P20 Pro von Huawei gleichziehen im Kamera-Test von DxOMark. Mit dem P30 Pro wird das chinesische Unternehmen noch einmal nachlegen und eine Quad-Kamera verbauen. Insgesamt vier Sensoren sollen nicht nur für eine noch bessere Bildqualität der Fotos sorgen, sondern auch neue Möglichkeiten bieten. Optisch bleibt sich Huawei auf der Rückseite des P30 Pro treu – fügt aber viele zusätzliche Sensoren hinzu, wie man auf dem nachfolgenden Pressebild gut sehen kann:

So soll das Huawei P30 Pro aussehen. (Bildquelle: WinFuture)

Es sind insgesamt drei große Sensoren und ein kleinerer ToF-Sensor verbaut, der nur die Entfernung misst und als 3D-Kamera bezeichnet werden kann. Es gibt natürlich einen Blitz und einen Laser-Autofokus, der für die optimale Schärfe sorgen soll. Bei genauer Betrachtung der drei großen Sensoren fällt zudem auf, dass der untere Sensor eine andere Form hat. Tatsächlich soll es sich dabei um den neuen 10-Fach-Zoom handeln. Objekte können damit sehr nah rangeholt werden. Die beiden anderen Kameras dürften eine hohe Auflösung und einen Superweitwinkel besitzen, um alle Situationen abdecken zu können.

Die Front des Huawei P30 Pro hat sich stark verändert. Statt eines flachen Bildschirms ist nun ein Dual-Edge-Panel verbaut. Der Notch ist deutlich kleiner geworden und umfasst nur noch die Frontkamera. Der Rahmen um den Bildschirm fällt insgesamt schmaler aus. Welche Diagonale das Display besitzt, ist hingegen noch unklar. Gleiches gilt für die weiteren technischen Daten. Sie dürften aber denen des Huawei Mate 20 Pro ähneln. Da kein Fingerabdrucksensor auf der Rückseite zu sehen ist, dürfte dieser bei beiden Smartphones unter dem Bildschirm verbaut sein.

Huawei P20 und P20 Pro im Kamera-Vergleich:

Huawei P30: Triple-Kamera für bessere Fotos

So soll das Huawei P30 aussehen. (Bildquelle: WinFuture)

Doch nicht nur das Huawei P30 Pro soll eine verbesserte Kamera erhalten, sondern auch das normale Huawei P30, wie die Kollegen von WinFuture berichten. Das günstigere Smartphone bekommt eine Triple-Kamera, nachdem sich das P20 noch mit einer Dual-Kamera begnügen musste. Das P30 kann also normale Fotos machen, Weitwinkelaufnahmen erstellen und durch ein Teleobjektiv Objekte näher heranholen. Ob das Smartphone den fünffachen Zoom des P20 Pro erhält, ist hingegen nicht bekannt.

Im Gegensatz zum Huawei P30 Pro besitzt das Huawei P30 ein flaches Display. Der Rahmen um den Bildschirm fällt ebenfalls schmaler aus. Der Notch umfasst auch hier nur die Frontkamera. Beide Smartphones werden in verschiedenen Farben mit und ohne Farbverlauf angeboten. Weitere technische Daten und Ausstattungsmerkmale sind nicht bekannt. Die erfahren wir dann spätestens bei der Präsentation am 26. März. Wie gefällt euch das Design der beiden Smartphones?