iPhone XR 2019: Schnelleres Surfen auch ohne 5G

Ein Bericht verrät erste Details über den Nachfolger des iPhone XR. Apple soll bei dem Smartphone zwar auf 5G verzichten, schnelleres Surfen soll damit aber dennoch möglich sein.
iPhone XR: 4x4-MIMO-Antenne macht LTE-Verbindung schneller
Es gibt nur vage Anzeichen dafür, dass Apple schon in diesem Jahr iPhones mit 5G-Modem auf den Markt bringen wird. Zumindest über das iPhone XR wollen Marktforscher des Finanzdienstleisters Barclays nun mehr erfahren haben: Apple werde zwar kein 5G-Modem, dafür aber ein besseres Antennendesign verbauen. Die Technik mit Namen „4x4 MIMO“ soll jedoch auch die Geschwindigkeiten im LTE-Netz deutlich verbessern. Sie kommt aktuell schon beim iPhone XS und iPhone XS Max zum Einsatz.
Die Abkürzung „MIMO“ steht zu deutsch etwa für „mehr Eingänge, mehr Ausgänge“. Zwischen Sendemast und Smartphone fließen Daten dabei über mehrere Pfade, beschreibt MacRumors die Technik. Kurz: Vier Antennen sind besser als zwei. Das sorge für schnelleres Surfen.
Unser Test zum iPhone XS:
iPhone XS (Max) schlägt iPhone XR im Antennentest
Das US-Portal PC Magazine unterzog die aktuelle iPhone-Generation bereits einem Antennentest. Das Ergebnis ist eindeutig: Das iPhone XS mit 4x4-MIMO-Anenntenne erlaubt deutlich schnelleres Surfen im LTE-Netz als das iPhone XR mit 2x2-MIMO-Antenne. Der Vorteil der leistungsstärkeren Antenne zeige sich besonders bei schwacher Signalstärke, fasst MacRumors zusammen. Gute Neuigkeiten also für den Nachfolger des iPhone XR, der außerdem eine Dual-Kamera bekommen soll. Während unklar ist, ob Apple den Nachfolger des iPhone XS mit 5G-Modem ausstattet, haben andere Hersteller 5G-Smartphones bereits angekündigt.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.