Im Kampf mit der Android-Konkurrenz gibt es im kommenden Herbst auch für die erwarteten iPhones ein Upgrade der Kameras. Nun geben neue Bilder weitere Einblicke, wie diese aussehen könnten.

 
iPhone 2019
Facts 

iPhone 2019: Erneute Sichtung der quadratischen Kamerabuckel

Bereits seit Monaten begleiten uns Gerüchte, die einen Wechsel vom aktuell bekannten länglichen Kamerabuckel der künftigen iPhones vorhersagen. Diese Designänderung zu einer nun quadratischen Heimat für die Kameras wird notwendig, da der iPhone-Hersteller seinen Smartphones angeblich ein weiteres Kameramodul für Weitwinkelaufnahmen spendieren will.

Apple-Insider Mark Gurman veröffentlichte jetzt auf Twitter ein Foto, welches angeblich die Formen (zur Hüllen-Herstellung) für diese künftigen iPhone-Modelle zeigen soll:

Zu sehen sind laut Gurman auf den Bildern (von links nach rechts) die Nachfolger des iPhone XS, iPhone XR und iPhone XS Max. Diesen Formen zufolge werden alle neuen iPhones diesen quadratischen Buckel auf der Rückseite aufweisen – auch wenn das Smartphone nur zwei Kameras besitzt.

Schon Ende April fanden einige Fotos der angeblichen Formen ihren Weg ins Internet.

So könnte der Nachfolger des iPhone XR ausschauen:

Kamera-Upgrade: iPhones 2019 erhalten eine zusätzliche Kamera

Die Bilder scheinen frühere Gerüchte zu bestätigen, laut denen alle drei neuen iPhone-Modelle eine Kamera mehr besitzen werden als bislang. Während die Nachfolger von iPhone XS und XS Max dann mit drei Kameras ausgestattet sein sollen, soll der XR-Nachfolger zwei Linsen auf der Rückseite tragen.

Die dritte Kamera in den zukünftigen iPhone-Flaggschiffen soll laut früherer Gerüchte extreme Weitwinkelaufnahmen ermöglichen. Laut Recherchen von Ming-Chi Kuo soll der Blickwinkel 120 bis 130 Grad betragen. Dieser Sensor werde des Weiteren weiterhin über 12 Megapixel verfügen.