Standardmäßig zeigen iPhone und iPad Umlaute auf der Tastatur an. Allerdings: Sie nehmen Platz weg, andere Tasten werden dadurch kleiner. Wie können wir Ä, Ö und Ü ausblenden, beziehungsweise einblenden? So geht es:
In diesem Video seht ihr die Verwendung von Sonderzeichen unter iOS:
Umlaute schreiben sich auf dem iPad bei dieser Tastatur am besten über den schnellen Wisch...
Umlaute Ä, Ö, Ü auf der iPhone- und iPad-Tastatur einblenden
Wer gerne die Umlaute Ä, Ö, Ü auf seiner virtuellen iOS-Tastatur sehen möchte, gehe wie folgt vor:
- Wähle in den Einstellungen des iPhones/iPads Allgemein -> Tastatur -> Tastaturen -> Deutsch.
- Setze ein Häkchen bei Deutsch (den Haken von QWERTZ kannst Du stehen lassen).
- Klicke auf der Tastatur in einer beliebigen Text-App links unten auf die Weltkugel. Hierbei tauschst Du die Tastaturen aus.
Sowohl im Quer- als auch Hochformat zeigt die iPhone-Tastatur nun zusätzlich Ä, Ö und Ü an, die Tasten sind dafür etwas kleiner. Auf dem iPad ist zusätzlich das ß untergebracht.
Umlaute in iOS 7 ausblenden
Im Gegensatz zu älteren iOS-Versionen sind die Umlaute in iOS 6 und iOS 7 von vornherein eingeblendet. Wie komme ich zurück zu der „normalen“ Tastatur? Fast genauso wie oben beschrieben. Wähle über die Weltkugel links unten ein anderes Tastaturlayout. Sollte das gewünschte Format dort nicht hinterlegt sein, setze in den oben genannten Einstellungen das Häkchen bei QUERTZ. Dann kannst Du in einer Text-App wieder über die Weltkugel die Tastaturen umschalten.
Auf Ä, Ö und Ü kannst du trotzdem noch zugreifen, ohne die Tastatur umzustellen: Halte den Finger auf A, O beziehungsweise U, bis die Umlaute eingeblendet werden. Ziehe nun den Finger auf die eingeblendete Taste.
Weitere Tipps zur Tastatur:
- iPad-Tipps: Tastatur teilen, verschieben, einblenden und mehr
- iPad-Tastatur-Tipps: Umlaute und Sonderzeichen
- Autokorrektur in iOS 7 nutzen, verbessern und ausschalten
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.