FaceTime auf dem iPhone 4: Der Beginn einer neuen Ära

Videotelefonate: Für Steve Jobs war es ein Kindheitstraum. Ein paar Jahrzehnte später konnte er der Öffentlichkeit genau das auf dem iPhone 4 präsentieren. Auf der WWDC 2010 führte Jobs mit Design-Guru Jonny Ive den ersten FaceTime-Anruf mit einem iPhone 4.
iPhone 4
FaceTime auf dem iPhone 4

Video-Telefonie war für Apple auch zu diesem Zeitpunkt kein komplett neues Metier. Mit iChat konnten sich Anwender am Mac schon seit einigen Jahren in die Augen schauen. Unterwegs fehlte dazu bis zum iPhone 4 allerdings die entsprechende Kamera. Mit FaceTime auf dem iPhone 4 hat Apple das geändert, eine neue App samt Protokoll eingeführt.
Übrigens: Ganz reibungslos verlief der erste FaceTime-Anruf auf dem iPhone 4 vor den Augen der Weltpresse nicht. Netzwerkprobleme im Saal sorgten für kurze Aussetzer und Ruckeln der Bilder. Steve Jobs musste zuvor bereits eine Demonstration abbrechen, weil sich das iPhone nicht mit dem Netzwerk verbinden konnte. Der Grund: Knapp 600 WLAN-Stationen befanden sich im Raum. Steve Jobs hatte Mühe, alle Anwesenden davon zu überzeugen, ihre Smartphones, Tablets und Notebooks samt WiFi-Basis-Stationen auszuschalten.
Seiner Anweisung waren wohl nicht alle gefolgt. Als er sein Publikum am Ende der Keynote mit FaceTime überraschte, hatten einige darin ihre Geräte offenbar wieder eingeschaltet.
Artikelbild: wired.com