Nach vier Systemupdates ist für die meisten iPhones Schluss: Weitere iOS-Updates hat Apple bisher in keinem Fall geliefert. Für das iPhone 5s könnte Apple eine Ausnahme machen.
iOS 11 kann auf einigen älteren Apple-Geräten nicht genutzt werden. Zudem unterstützen selbst kompatible iPhones und iPads nicht jede Funktion des neusten Systems – was teilweise etwas unverständlich ist.
Das iPhone 5s ist das älteste iPhone-Modell, mit dem das iOS 11 funktioniert. Oft ist in dieser Konstellation Vorsicht geboten: iOS-Updates sind bekannt dafür, alte Geräte zu verlangsamen. Ist das beim iPhone 5s auch der Fall?
Apple speichert die Fingerabdrücke eines iPhone- oder iPad-Benutzers in der „Secure Enclave“ – ein abgeschirmter Bereich der Apple-AX-Chips. Das soll Sicherheit garantieren. Jetzt ist die Firmware der Secure Enclave allerdings gehackt worden.
Offiziell morgen, Montag früh, startet Lidl mit dem Verkauf des iPhone 5s – 349 Euro wird es kosten. Das klingt zunächst einmal gut. Aber ist es auch wirklich ein gutes Angebot?
Die Methode, die das FBI für den Zugriff auf die Daten des iPhone 5c des San-Bernardino-Attentäter genutzt hat, soll mit neueren iPhones nicht funktionieren. Jetzt hat ein Hacker aber auch ein iPhone 5s für US-Ermittlungsbehörden geknackt.
Ältere iPhones ohne 64-Bit-Chip kann das FBI mit einem unbekannten Hack entsperren. Was ist aber mit Geräten mit Touch ID? Ein US-Bundesgericht hat jetzt erstmals eine Angeklagte gezwungen, ihr iPhone mit ihrem Fingerabdruck zu entsperren.
Apple hat vorgestern bekanntlich das neue iPhone SE vorgestellt. Das besitzt wieder ein 4 Zoll-Display und sieht damit dem letzten Gerät mit diesem Größenmaß, dem iPhone 5s, zum Verwechseln ähnlich. Grund genug für den US-Komiker Jimmy Kimmel eine kleine Umfrage zu starten: Welches Gerät gefällt Passanten besser? Welches Gerät läuft schneller? An sich nicht schwierig, soll das iPhone SE doch deutlich potenter...
Die Präsentation des iPhone SE war keine Überraschung. Allerdings hatten viele Beobachter auch erwartet, dass Apple gleichzeitig den Preis des iPhone 5s deutlich senken würde. Stattdessen hat das Unternehmen das Gerät ganz aus dem Programm genommen.
Am Montag wird Apple ein neues iPhone mit 4-Zoll-Display vorstellen. Es zeichnet sich ab, dass dieses Gerät zwar die Technik des iPhone 6s bekommen wird – inklusive 12-Megapixel-Kamera –, äußerlich aber fast genauso wie das iPhone 5s aussieht.
In einer Woche wird Apple wohl ein neues 4-Zoll-iPhone als Nachfolger des iPhone 5s vorstellen. Aber was passiert dann mit dem iPhone 5s? Analysten hoffen, dass Apple es als günstiges Gerät für neue Marktsegmente im Programm behalten wird.
Verdächtig ruhig war es bisher in den Kreisen chinesischer Zubehörhersteller – weit und breit keine Hülle für das angeblich neue 4-Zoll-iPhone vorab in Sicht. Doch jetzt gibt’s sie, die ersten Muster auf dem Tisch von Apple-Händler Arktis.
Der „Fehler 53“ des iPhone machte kürzlich die Runde: Wer den Touch-ID-Sensor durch andere Anbieter als Apple tauschen lässt, kann das Gerät danach nicht mehr verwenden. Jetzt hat Apple ein Update veröffentlicht, das die iPhones wieder benutzbar macht.
Im Internet kursieren wieder einmal Berichte, wie ein Bug in iOS ein Apples tragbare Geräte für einen sicheren Besuch im Apple Store qualifiziert. Diesmal ist es die manuelle Änderung des Datums auf den 1.1.1970.
Apple hat kürzlich den „Fehler 53“ erklärt: Wer den Touch-ID-Fingerabdrucksensor wegen eines Defekts von unabhängigen Reparatur-Anbietern austauschen lässt, sieht diese Fehlermeldung. Amerikanische Anwälte prüfen jetzt eine Verbraucher-Klage.
Bereits seit einiger Zeit bietet Apple in diversen Ländern die Möglichkeit ein iPhone gegen eine Gutschrift im Apple Store einzutauschen. Ist dies derzeit auf tadellose Geräte limitiert, soll es in Zukunft auch defekte iPhones umfassen.
Für dieses Frühjahr wird von Experten und Brancheninsidern die Vorstellung eines neuen, kleinen iPhones erwartet. Zuletzt sprach man von einem aktualisierten Gerät auf Basis des iPhone 5s, ein iPhone 5e (enhanced). Das folgende Video lässt daran zweifeln.
Viele Beobachter erwarten mit Spannung den 26. Januar 2016. Dann nämlich wird Apple seine Quartalszahlen des ersten Geschäftsquartals 2016 veröffentlichen und das Geheimnis um die Verkaufszahlen des iPhone lüften.
Wird das iPhone mit der Zeit langsamer? Für viele Nutzer ist klar: ja, es wird. Eine Infografik zeigt den Zusammenhang mit der Veröffentlichung von neuen iPhones. Sie ist jedoch mit Vorsicht zu genießen.
Nachdem China bereits Apples zweitwichtigster Markt geworden ist, konzentriert sich das Unternehmen aktuell zunehmend auf Indien. Jetzt versucht Apple, mit iPhone-Preissenkungen in dem Land Fuß zu fassen. Vor allem das iPhone 5s ist jetzt ein Schnäppchen.
Der wachsende Sektor von Health-Zubehör für das iPhone und für Smartphones allgemein erfreut sich über weiteren Zuwachs. Das weltweit erste per App steuerbare Elektrostimulationsgerät – Bluetens. Seit diesem Monat auch in Deutschland zu haben.
Es war ja zu erwarten: Apple feiert einen neuerlichen Verkaufsrekord und vermeldet den Absatz von 13 Millionen iPhone 6s und iPhone 6s Plus innerhalb des ersten drei Tage nach Verkaufsstart. Doch wie schnitten die Generationen davor ab? Wir geben Auskunft.
„Macht die neue iOS-Version mein iPhone langsamer?“ Benutzer älterer Modelle müssen sich diese Frage jedes Jahr stellen. Videos zeigen, dass das iOS 9 auf dem iPhone 4s, dem iPhone 5 und auch dem iPhone 5s etwas langsamer läuft als das iOS 8.
Heute Abend kommt ein neues iPhone zu den existierenden acht Generationen hinzu. Doch wie teilt sich die Zahl der iPhones, die aktuell im Einsatz sind, auf? Marktforscher nennen Zahlen, die das iPhone 6 sehr gut aussehen lassen – und das iPhone 5c sehr schlecht.
Eine clevere App von Microsoft erlaubt das Scannen von Objekten „on the go“, man muss das Smartphone nur drum herum bewegen, das 3D-Modell wird auf dem Gerät selbst errechnet.
Kein Geld für ein iPhone 6 Plus? Hier kommt die Lösung: Mit diesem revolutionärem „Hardware-Upgrade“ verwandelt ihr euren derzeitigen „iPhone-Zwerg“ in ein voluminöses Tablet. Kostet 20 Euro. Das notwendige Brett vorm Kopf: Unbezahlbar!
So viel Auswahl an Smartphones hatten wir bei Apple noch nie. Einer der Hauptunterschiede ist die Display-Größe. Welche wählen wir am besten – das iPhone 6 mit 4,7 Zoll Bildschirmdiagonale, das iPhone 6 Plus mit 5,5 Zoll, oder ein kleineres Modell? Wir geben euch einen Überblick und möchten eure Meinung wissen.
Ein iPhone-Nutzer aus San Diego hat versehentlich sein iPhone vor der Küste Kaliforniens im Meer versenkt. Das Besondere an dieser Story ist, dass das iPhone den Tauchgang und die Rettungsversuche gefilmt hat.
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie es wäre, das iPhone mit dem Click Wheel des iPods zu benutzen? Nein? Egal, die Antwort auf diese niemals gestellte Frage kommt jetzt mit einer kostenlosen App, deren Name schon einen Wink beinhaltet: Click Wheel Keyboard.
Geht es nach dem in der Regel gut informierten KGI-Analysten Ming-Chi Kuo, wird es in diesem Jahr kein neues iPhone mit 4-Zoll-Display geben. Das iPhone 5s verkaufe sich noch sehr gut.
In deutschen Apple Stores werden ab heute nur noch zwei Varianten der verschiedenen iPhone-Modelle verkauft: Mit Telekom-Vertrag oder ohne jegliche SIM. Wer ein iPhone mit einem Vertrag eines anderen Anbieters will, wird bei Apple nicht länger fündig.
Wer mit dem digitalen Zoom seines iPhones nicht zufrieden ist und auch mit einem Olloclip nichts anfangen kann, sollte vielleicht mal einen Blick auf dieses 80-fach-Teleobjektiv werfen.
Apple selbst hat für die Apple Watch bisher keine Dockingstation angekündigt. Allein ein Ladekabel liegt bei. Hingegen eine neue Ständerlösung gibt’s jetzt von Twelve South – der HiRise für die Apple Watch. Ab sofort auch in Deutschland bestellbar.
Der Mountie von Ten One Design ermöglicht die einfache Anbringung eines iPhones oder iPads an ein MacBook Air, MacBook Pro Retina oder iMac. Ab sofort kann die kostengünstige Halterung auch in Deutschland bestellt werden. Update: Jetzt direkt verfügbar.
Apples Safari gilt zwar als der Goldstandard der mobilen Browser, jedoch finden sich im App Store zahlreiche Alternativen, die bessere Dienste leisten.
Wie laut ist eigentlich der integrierte Lautsprecher vom iPhone? In einem neuen Test wurde die Lautstärke aller iPhone-Generationen miteinander verglichen.
Der damalige Motorola-CEO Dennis Woodside hat in einem neuen Interview verraten, dass Google eigentlich einen eigenen Fingerabdruck-Sensor für seine Nexus-Reihe entwickeln wollte. Allerdings war Apple schneller und kaufte zuerst das Unternehmen AuthenTec.
Einst revolutionierte Nintendo mit der Wii das Spieleerlebnis. Die Controller-Steuerung mittels Bewegungssensoren war bis dato unbekannt. Eine iPhone-App in Verbindung mit Apple TV nimmt sich jetzt dieses Ansatzes an.
In regelmäßigen Abständen erfährt die Öffentlichkeit von teils sehr abstrusen Produktideen aus Cupertino. Verantwortlich hierfür das „U.S. Patent and Trademark Office“. Der neueste Einfall von Apple: Der Home Button des iPhone fungiert als Joystick.
Twelve South überarbeitet das hauseigene Lightning-Dock für das iPhone und iPad mini „HiRise“. Die neue Deluxe-Variante erhält mechanische Verbesserungen und beinhaltet nun auch ein Lightning-Kabel. Update: Goldvariante jetzt lieferbar!
Am vergangenen Freitag fragten wir unsere Leser, wie sie zu den neuen iPhone-Größen stehen. In der Auswertung wird deutlich: Viele Nutzer wünschen sich, dass Apple auch weiterhin kleine Geräte anbietet.
Das allseits beliebte SurfacePad von Twelve South kann nun auch hierzulande für das iPhone 6 und iPhone 6 Plus bestellt werden. Die hautengen Lederhüllen sind sogar direkt lieferbar, der kostenaufwendige Umweg einer Überseebestellung ist nicht mehr nötig.
Wird es neben den Display-Größen 4,7 und 5,5 Zoll auch weiterhin neue iPhone-Modelle mit 4-Zoll-Display geben? Im Umfeld von Zulieferern in Asien sind zumindest entsprechende Gerüchte zu hören.
Bei der Vorstellung des iPhone 6 vergaß Apple eine Kleinigkeit. Ein passendes Dock findet sich nicht mehr im Angebot. In die Bresche springen dafür zwei Modelle von Drittanbietern aus Aluminium. Update: HiRise wieder verfügbar und kurzfristig günstiger.
Der per iPhone-App steuerbare Rauchmelder „Nest Protect“ ist nun auch offiziell in Deutschland erhältlich. Käufer müssen also nicht mehr über Umwege im Ausland bestellen.