Der einfache Austausch von Daten zwischen zwei iPhones ist nicht eine der Kernfunktionen. Trotzdem kann man Bilder, Videos, Dokumente und (mit Einschränkungen) auch Musik mithilfe einer kostenlosen App gut hin- und herschieben. Wir zeigen, wie das geht.
Wir verwenden hierzu eine App namens bump. Sie ermöglicht den schnellen und unkomplizierten Datentransfer von iPhone zu iPhone— Bilder, Videos, Dokumente, Kontakte und Musik.
bump ist kostenlos für iPhone, iPad und iPod touch im App Store erhältlich. Nach der Installation füllt man seine „Visitenkarte“ aus, das geht am einfachsten über die Auswahl eines bestehenden Kontakts oder über Facebook.
Das war's schon — jetzt können wir über die etwas eigenwillige Methode des Anstupsens Dateien von iPhone zu iPhone übertragen (funktioniert natürlich auch mit und zwischen anderen iOS-Geräten).
Musik, Kontakte und mehr von iPhone zu iPhone übertragen: Ganz einfach mit bump
Hierzu muss auf beiden beteiligten Geräten die bump-App geöffnet sein. Der Absender sucht dann das Foto, Video (bis zu 20 MB) oder etwas aus der eigenen Dropbox heraus. Jetzt stoßen wir beide Geräte aneinander — aber keine Angst, wirklich berühren oder gar Lack-schädigend aneinander stoßen muss man die Geräte nicht. Statt dessen genügt es, beide iPhones gleichzeitig zu erschüttern.
Es folgt eine kurze Mitteilung zur Bestätigung des Dateitransfers, dann geht es auch schon los. Dazu muss man nicht im gleichen WLAN sein: Solange irgendeine Internetanbindung besteht, funktioniert bump.
Beim Übertragen von Musik gilt folgende Einschränkung: Ihr könnt keine der bereits mit iTunes synchronisierten Titel auf dem iPhone auswählen, das erlaubt Apple nicht. Wollt ihr Musik übermitteln, müsst ihr sie vorher vom Computer aus (Mac oder PC) direkt in die bump-App hineinschieben.
Dazu einfach auf https://bu.mp surfen und die gewünschten Titel vom Rechner aufs iPhone übertragen. Damit die Übertragung funktioniert, muss auf allen Geräten die Ortungsfunktion aktiviert sein (auch im Browser auf dem Computer). Alternativ kann man auch über iTunes neue Dateien hinzufügen.
Ihr findet die Dateifreigabe im Bereich Apps, wenn ihr euer iPhone, iPad oder iPod touch in iTunes auswählt (unter der App-Übersicht). Habt ihr Musik oder sonstige Daten empfangen, könnt ihr sie hier sehen, speichern und bei Bedarf via iTunes noch einmal auf dem herkömmlichen Wege aufs iPhone übertragen.
Dann stehen sie auch in der iOS-Musik-App zur Verfügung und können „normal“ abgespielt werden. Etwas umständlich, aber so sind nunmal die Beschränkungen von iOS bezüglich Musik-Übertragung.
Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen?
Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf
Facebook
oder Twitter.