Dieses Jahr können iPhone-Besitzer alte Akkus deutlich vergünstigt austauschen lassen. Offenbar nehmen derart viele Kunden dieses Angebot in Anspruch, dass Apple damit überfordert ist: Die Wartezeiten werden immer länger.

 
iPhone 6
Facts 
iPhone 6

Neuer iPhone-Akku: Wartezeiten bis zu 10 Wochen

Wer den Akku seines iPhone durch Apple austauschen lassen will, muss dafür offenbar teilweise mehr als zwei Monate auf einen Termin warten. Analysten von Barclays haben sich bei Apple Stores umgehört und festgestellt, dass Akkus in verschiedenen Stores und für verschiedene Modelle im Schnitt nach 3 bis 4,5 Wochen erhältlich sein werden. Zumindest in einem Fall betrug die Wartezeit sogar 9 bis 10 Wochen.

Möglicherweise hat Apple damit den Tiefpunkt noch nicht überschritten: Vor einigen Wochen lagen die Wartezeiten im Schnitt noch bei 2 bis 4,5 Wochen. Gut möglich also, dass Kunden in Zukunft noch länger auf neue Akkus werden warten müssen.

Vorab-Reservierung für Akkutausch möglich

Immerhin ist es nicht nötig, das iPhone einzuschicken und dann wochenlang auf eine Rücksendung durch Apple zu warten: Seit einigen Wochen bietet das Unternehmen die Möglichkeit, einen Termin für den Akkutausch zu vereinbaren. Eben dieser kann je nach Modell und Apple Store aber eben in weiter Ferne liegen.

Apple tauscht Akkus in allen iPhone-Modellen ab dem iPhone 6 bis zum 31. Dezember 2018 für 29 statt regulär 89 Euro aus. Damit reagierte das Unternehmen auf Negativschlagzeilen um verlangsamte iPhones: Mit iOS-Updates hatte Apple die Geschwindigkeit von iPhones mit schwächeren Akkus gedrosselt, um ein plötzliches Ausschalten bei einem Anstieg des Stromverbrauchs des Prozessors zu verhindern. Mit dem kommendem Update iOS 11.3 wird es außerdem möglich sein, die iPhone-Drosselung vorübergehend zu deaktivieren. Habt ihr euren iPhone-Akku schon austauschen lassen?

Quellen: MacRumors, 9to5Mac