3D Touch als Ersatz für den iPhone-Homebutton in iOS 10

Homebutton des iPhones defekt? 3D Touch kann ab iOS 10 als Ersatz dienen – in Verbindung mit den Bedienungshilfen. So gehts:
Apple iPhone 6s Plus
Ärgerlich, wenn der Homebutton kaputt geht. Nach der Garantiezeit kommt für manch Betroffenen eine Reparatur aus Kostengründen nicht in Frage. Notfalls – und sei es nur vorübergehend – kann das iPhone auch ohne Homebutton genutzt werden. Die AssistiveTouch aus den Bedienungshilfen stellt den Ersatz: Über einen halbtransparenten Button, der frei auf dem Bildschirm verschoben werden kann, öffnet man ein Menü, in dem der „virtuelle Homebutton“ zu finden ist.
Noch komfortabler geht es mit iOS 10, sofern man ein Gerät mit 3D Touch besitzt (also iPhone 6s oder 6s Plus): Hier reicht ein fester Druck auf den halbdurchsichtigen Button für die Funktionalität des Homebutton. Man spart sich also den Weg über das Menü.
Bedienungshilfen für den Homebutton des iPhone verwenden
Zunächst musst du die Bedienungshilfen aktivieren:
- Gehe in die Einstellungen von iOS -> Allgemein -> Bedienungshilfen.
- Schalte AssistiveTouch ein.
Jetzt wird der halbtransparente Button eingeblendet. Ein fester Druck darauf, und das Gerät reagiert wie bei einem Homebutton-Klick. (Freilich, den Fingerabdrucksensor Touch ID kann AssistiveTouch nicht ersetzen...). Besitzer von iPhones und iPads ohne 3D Touch öffnen mit einem normalen Tipp das Menü und wählen den Homebutton aus (Screenshot oben).
Zum Thema:
- Homebutton des iPhone 5s reparieren
- Touch ID funktioniert nicht? Problembehebung für den Fingerabdrucksensor
- iPhone mit und ohne Powerbutton einschalten
- iPhone mit und ohne Powerbutton ausschalten
Video: 12 Tipps für iOS, die du unbedingt kennen solltest