Geräusch-Filter und mehr: Die Vorteile von Lightning-Kopfhörern

Mit dem iPhone 7 wird Apple aller Voraussicht nach eine kontroverse Entscheidung treffen: Der herkömmliche Kopfhöreranschluss wird entfallen. Dass es dann wohl Kopfhörer mit Lightning-Anschluss geben wird, hat aber viele Vorteile.
Apple iPhone 7
Business Insider widmet sich der Frage, was für Vorteile es haben wird, Kopfhörer statt mit dem herkömmlichen Klinke-Stecker mit einem Lightning-Stecker mit einem iPhone zu verbinden. Hierfür haben sich die Macher der Website mit dem Marketing-Chef von Cirrus Logic, Carl Alberty, unterhalten. Cirrus Logic ist ein Hersteller von Halbleiter-Technologie, der seit kurzem ein Entwickler-Kit für von Apple offiziell zertifizierte Kopfhörer mit Lightning-Anschluss anbietet.
Mit diesem sind einige Dinge möglich – und zwar nicht nur Audio-Übertragung in hoher digitaler Qualität. Ein interessanter Punkt sei, dass über Lightning-Stecker auch eine Versorgung des Kopfhörers mit Strom möglich ist. Damit können die Kopfhörer selbst Funktionen bekommen, die bisher nur möglich sind, wenn der Hersteller Batterien integriert – was einerseits unpraktisch ist, die Kopfhörer aber andererseits auch schwerer macht.
Beispielsweise wären kompakte, leichte Lightning-Kopfhörer mit „noise cancelling“, also aktiver Rauschunterdrückung und Lärmkompensation möglich. Die Funktion erlaubt es, Umgebungsgeräusche aktiv „herauszufiltern“: Der Kopfhörer erzeugt Schallwellen, die die Schallwellen von außen durch so genannte destruktive Interferenz aufheben, so dass der Benutzer die Umgebungsgeräusche nicht oder deutlich weniger hört. Dank Lightning-Anschluss wäre das sogar bei kleinen „Knopf“-Kopfhörern wie den EarPods möglich.
Weitere Einsatzgebiete wären Virtual-Reality-Technologien: Die Kopfhörer könnten beispielsweise ermitteln, wie der Benutzer seinen Kopf bewegt. Auch Fitness-Funktionen ließen sich in die Kopfhörer integrieren: Denkbar ist, die Kopfhörer im Ohr den Herzschlag messen zu lassen.
Das Entfallen des Klinken-Anschlusses hätte also einige Vorteile – wobei natürlich der Nachteil bleibt, dass schlagartig zahlreiche Kabel und Kopfhörer sich nicht mehr ohne Weiteres mit dem neuen iPhone benutzen lassen. Gerüchten zufolge soll Apple dem iPhone 7 aber einen entsprechenden Adapter beilegen – was allerdings für das Unternehmen recht ungewöhnlich wäre: In der Regel gibt es Adapter für herkömmliche Anschlüsse nur separat.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.