iPhone 7: Schutzhüllen passen aufs iPhone 6s
Monate vor der Veröffentlichung neuer iPhones machen Bilder von Schutzhüllen die Runde, die Zubehörhersteller anhand von Gehäuse-Plänen konzipiert haben. So auch beim iPhone 7: Die Hüllen passen tatsächlich aufs iPhone 6s, wie ein Video zeigt.
Mac Rumors hat eigene Schutzhüllen anhand der Pläne und Gerüchte erstellt, die bisher zum iPhone 7 die Runde machen. Das Interessanteste ist vielleicht: Sie passen ohne Weiteres auf ein iPhone 6s. Anders, als man es noch vor einigen Monaten erwartet hätte, bestätigt sich so erneut: In Sachen Design werden sich die iPhone-Modelle der Jahre 2015 und 2016 nicht so stark unterscheiden, wie es zuvor bei den Wechseln von „s“-Modellen auf ihre Nachfolger der Fall war.
Dennoch lassen sich die iPhone-7-Hüllen nicht wirklich mit einem iPhone 6s verwenden: Sie passen zwar insoweit, als dass sich Lightning-Anschluss und alle physischen Knöpfe ohne Probleme benutzen lassen. Allerdings ist die Öffnung an der Unterseite zu klein, um einen Kopfhörer-Stecker anzuschließen – bekanntlich soll das iPhone 7 ohne herkömmlichen Klinke-Anschluss auskommen; Kopfhörer sollen in Zukunft drahtlos sein oder sich über Lightning-Anschluss mit dem iPhone verbinden. Dafür ist die Aussparung für den Lightning-Anschluss etwas größer als bei bisherigen Schutzhüllen. Die schmale Öffnung an der Stelle, wo sich jetzt der Kopfhörer-Anschluss befindet, dürfte ihrerseits für einen zweiten Lautsprecher an der Unterseite sein.
Hinzu kommt, dass sich die Kamera nicht vernünftig benutzen lässt, wenn die Schutzhülle auf dem iPhone 6s sitzt: Die Öffnung auf der Rückseite ist zwar noch größer, dafür aber leicht versetzt, so dass sie das aktuelle Objektiv zum Teil bedeckt. Beim iPhone 7 soll dieses größer werden, das iPhone 7 Plus könnte sogar eine zweite Kamera für Funktionen wie einen optisch unterstützten Zoom bekommen.
Apple wird das iPhone 7 wahrscheinlich im September vorstellen. Erst nächstes Jahr soll dann ein iPhone mit einem komplett neuen Design erscheinen, mutmaßlich mit einer Gehäuse-Rückseite aus Glas, wie es bereits beim iPhone 4 und iPhone 4s der Fall war.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.