iPhone 7s und iPhone 8: True Tone für alle Displays

Wenn Apple im Herbst seine neuen iPhones vorstellt, sollen alle drei Modelle mit dem derzeit nur im 9,7″ iPad Pro erhältlichen True-Tone-Feature ausgestattet sein.
Derzeit wird erwartet, dass neben dem neuen OLED-Flaggschiff, dem „iPhone 8“, im September auch direkte Nachfolger des iPhone 7, das iPhone 7s und iPhone 7s Plus, vorstellen wird. Während sich die Displaytechnologien stark unterscheiden sollen, OLED im iPhone 8 und LCD im iPhone 7s, soll ein Feature in allen Varianten vorhanden sein: True Tone.
Aktuell ist True Tone ausschließlich im 9,7″ iPad Pro zu finden, welches mit Hilfe diverser Sensoren die Farbtemperatur des Displays an das Umgebungslicht anpasst.
Bereits nach der Vorstellung des kleinen iPad Pro im vergangenen Jahr besagten einige Gerüchte, dass schon das iPhone 7 mit einem True-Tone-Display ausgestattet würde. Grund war die Aussage den KGI-Analysten Ming-Chi Kuo, laut dem das iPhone 7 die Display-Technologie des iPad Pro erben werde. Wie wir nun wissen, handelte es sich dabei aber um DCI-P3 und nicht um True Tone.
Mit der nahenden Vorstellung der 2017er-iPhones nehmen die Berichte über das sich an die Umgebung anpassende Display jedoch erneut Fahrt auf. So sagen die Analysten von Barclays voraus, dass die in Österreich ansässige ams AG die notwendigen Sensoren für das iPhone 7s, iPhone 7s Plus und iPhone 8 liefern soll. Entsprechende Patentanträge waren bereits im Juni vergangenen Jahres zu finden.
Ähnliche Gerüchte besagen seit einiger Zeit, dass auch die zweite Generation des großen 12,9″ iPad Pro mit einem True-Tone-Display ausgestattet sein soll.
Quelle: MacRumors