iPhone 8: Größer und dicker als das iPhone 7

In etwas mehr als drei Monaten wird Apple aller Voraussicht nach ein iPhone mit einem neuen Design und OLED-Display vorstellen. Jetzt will eine Website erstmals die genauen Ausmaße des iPhone 8 erfahren haben.
Die Quellen von iDropNews haben jetzt erstmals die genauen Außenmaße des iPhone 8 genannt. Dem zufolge wird das Gerät 143,59 x 70,94 x 7,57 Millimeter groß sein – also größer als die 138,3 x 67,1 x 7,1 Millimeter des iPhone 7, aber auch deutlich kleiner als das iPhone 7 Plus, das 158,2 x 77,9 x 7,3 Millimeter misst. Interessant ist, dass das iPhone 8 demnach dicker als seine beiden Vorgänger wird – wenn auch nur um weniger als 1 Millimeter.
iDropNews hat auch neue Illustrationen erstellt, die das iPhone 8 im Vergleich zum iPhone 7 und iPhone 7 Plus zeigen. Das neue iPhone reiht sich zwischen die Geräte ein, wobei der sichtbare Unterschied zum iPhone 7 Plus größer ist – obwohl das iPhone 8 das größere Display bekommen wird. Ob Apple tatsächlich ein Design wählen wird, das an der oberen Kante um den Hörer, die FaceTime-Kamera und die Sensoren herumreicht, bleibt allerdings abzuwarten.
Derweil berichtet die ET News aus Korea, dass LG Display 3,56 Milliarden US-Dollar in seine OLED-Fertigungsanlagen investiere, um in Zukunft einen stärkeren Fokus auf Smartphones statt auf Fernseher zu legen – und auch Apple mit OLED-Panels beliefern will. Das Display des iPhone 8 soll nach bisherigen Informationen bekanntlich exklusiv von Samsung stammen. Die LG-Investition zu diesem Zeitpunkt bedeutet aber wohl, dass das Unternehmen Apple erst im Jahr 2018 beliefern könnte – also für den Nachfolger des iPhone 8.
Quelle: iDropNews via 9to5Mac, ET News
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.