iPhone 8: Neue Schemazeichnung verspricht kleinere Abmessungen

Erneut sind angeblich echte Zeichnungen des iPhone 8 aufgetaucht: Die neue Schemadarstellung zeigt ein kleineres Gerät als der letzte Leak.
Der Informant, der sich selbst „KK“ nimmt, lag in der Vergangenheit schon mehrfach richtig mit seinen Leaks, schreibt Macrumors. Von ihm stammt auch eine neue Zeichnung, die nur die Front des nächsten iPhones zeigen soll. Auf Twitter schreibt KK in einem Kommentar dazu: Er sei sich zu 99 Prozent sicher, dass er mit der Darstellung richtig liege.
In den äußeren Abmessungen ist das gezeigte Gerät etwas kleiner als das Modell mit Touch ID auf der Rückseite, das in 3D-Darstellungen vor wenigen Tagen zu sehen war. Es misst in der Höhe 137,54 Millimeter — 12 weniger als das andere Design und fast genau so viel wie ein iPhone 7. Mit 67,54 Millimetern Breite ist es auch etwas schmaler, nämlich um rund 5 Millimeter.
Das gezeigte Display ist knapp 5,8 Zoll groß; rundherum ist ein vier Millimeter breiter Rand zu sehen, der etwa zu gleichen Teilen aus dem Rahmen des Geräts und aus dem abgerundeten Display-Glas besteht. Hörmuschel, Sensoren und die Front-Kamera ragen teilweise in die Display-Fläche hinein — auch das ein Unterschied zur älteren Darstellung.
Ein Rendering des Weibo-Nutzers zeigt eine vertikal ausgerichtete Dual-Kamera auf der Rückseite. Diesmal befindet sich der Blitz aber zwischen den beiden Linsen. Der größere Abstand könnte 3D- und VR-Anwendungen ermöglichen, zitiert Macrumors den Marktforscher Ben Bajarin. Wo sich die Front-Kamera befindet, lässt die Darstellung offen — sie deckt sich offenbar nicht gänzlich mit der Schemazeichnung.
Nach rund zehn Jahren wird sich Apple mit dem iPhone 8 offenbar vom ikonischen Designs der aktuellen iPhones verabschieden. Es entfällt das vielleicht wichtigste Erkennungsmerkmal eines jeden iPhones: der Homebutton.
Wie die Software diesen Verlust auffängt, bleibt abzuwarten. Spannend wird es im Herbst auf jeden Fall.
Quelle: KK Sneak Leaks bei Twitter via Macrumors