Mit dem iPhone 8 werden wir uns wohl erstmals an ein iPhone ohne Home-Button gewöhnen müssen. Code im iOS 11 verrät, wie sich Siri ohne diese Taste aufrufen lässt – abgesehen von der „Hey Siri!“-Option.

 
iPhone 8
Facts 
iPhone 8

Seit Jahren haben wir uns daran gewöhnt, Siri mit einem langen Drücken des Home-Button oder mit dem Sprachkommando „Hey Siri!“ aufzurufen. Mit dem iPhone 8 könnte die letztgenannte Option deutlich wichtiger werden, da das Gerät bekanntlich nicht mehr über einen physischen Home Button verfügen wird. Allerdings wird es sich offenbar hierbei weiterhin nicht um die einzige Option handeln, mit der sich der Spracherkennungsassistent aufrufen lässt.

Der Entwickler Guilherme Rambo hat sich weiter in den einzelnen Dateistrings von iOS 11 umgesehen und Hinweise dafür entdeckt, dass sich Siri offenbar mit der Ein-/Ausschalten-Taste des iPhone 8 aufrufen lässt. Ähnlich wie den Home-Button wird der Benutzer diesen wohl einfach etwas länger drücken müssen, um Siri zu starten.

Es stellt sich dann allerdings die Frage, inwieweit diese Option mit der bisherigen Funktion dieser Taste kollidieren wird: Bisher sorgt ein längeres Drücken dafür, dass das iPhone den Benutzer fragt, ob er das Gerät ausschalten will. Möglicherweise wird der Benutzer für diese Option die Taste einfach noch länger gedrückt halten müssen.

Die (zu erwartenden) Features des iPhone 8 im Video:

iPhone 8 Gerüchte Abonniere uns
auf YouTube

Mac Rumors stellt wiederum die These auf, dass es vielleicht darauf ankommen wird, ob der Benutzer die obere oder untere Hälfte der Taste drücken wird: Immerhin sieht es bisher so aus, als werde sie insgesamt länger ausfallen als in bisherigen iPhone-Generationen. Dafür gibt es eigentlich sonst keinen wirklichen Grund.

Genaueres werden wir bei der Präsentation des neuen iPhone am 12. September erfahren. Apple wird an diesem Tag das iPhone 8 und weitere Produkte im Steve Jobs Theater im Apple Park präsentieren. GIGA APPLE wird wie immer live über das Event berichten.

Quelle: via Mac Rumors