Immer dann, wenn ein neues iPhone erscheint, nimmt iFixit es sofort auseinander. So auch geschehen beim iPhone 8. Im Inneren des Gerätes gibt es einige Überraschungen.

 
iPhone 8
Facts 
iPhone 8

Äußerlich ähnelt das iPhone 8 nur auf den ersten Blick seinem direkten Vorgänger iPhone 7: Das Design ist weitgehend identisch, aber das Gehäuse ist aus Glas und nicht mehr aus Aluminium. Somit ist auch das Äußere komplett neu, sodass sich Apple auch gegen den eigentlich offensichtlichen Namen „iPhone 7s“ entschieden hat. Einen Eindruck vom Äußeren könnt ihr in unserem Hands-On-Video bekommen:

iPhone 8 (Plus) im Hands-On Abonniere uns
auf YouTube

iFixit nimmt iPhone 8 auseinander

iFixit hat sich am Tag der Veröffentlichung aber gleich den Inneren Werten des neuen iPhone gewidmet. Hier waren bisher nur einige technische Eckdaten bekannt – wie der neue Chip Apple A11 Bionic, die neuen Kameras und die Unterstützung von drahtlosem Aufladen mit dem Standard Qi. Für weitere Details muss man sich mit einem Werkzeug ins Innenleben vorkämpfen.

Das Öffnen des iPhone 8 ist weiterhin nur mit Wärme möglich, die den Kleber um das Display herum löst. Für ein weiteres sicheres Vorgehen müssen dann zwei Kabel entfernt werden: Einmal zum Display und einmal zum Fingerabdrucksensor Touch ID. Erst dann ist eine weitere Begutachtung der Einzelteile möglich.

Akku-Negativmeldung bestätigt sich

Zunächst einmal bestätigt sich eine Meldung, die bereits kurz nach der Präsentation der neuen iPhones die Runde machte: Der Akku im iPhone 8 hat eine geringere Kapazität als der des iPhone 7. Statt 1.960 mAh sind es nun 1.821 mAh – was erklärt, warum sich die Akkulaufzeit trotz effizienterer Hardware nicht verbessert hat. Aber eben auch nicht verschlechtert.

Auf der nächsten Seite: Sichtbare Verbesserungen der Kamera und des Lightning-Anschlusses