Ein tückischer Software-Fehler in iOS 11.2.5 lässt iPhones beim Erhalt manipulierter Nachrichten abstürzen. Jetzt hat sich Apple zu dem Thema geäußert und eine schnelle Lösung versprochen.

 
iPhone X
Facts 
iPhone X
Update vom 16.02.2018, 9:00 Uhr: Gegenüber iMore hat Apple inzwischen erklärt, dass man den Fehler schon mit einem Update für iOS 11.2.5 beheben will. Anwender müssen sich also nicht bis zum Erscheinen von iOS 11.3 gedulden.

Eine simple Textnachricht bringt Apples iPhone unter iOS 11.2.5 zum Abstürzen. Die Nachricht muss dafür allerdings Schriftzeichen aus der indischen Sprache Telugu enthalten.

Beim Versuch eine entsprechende Nachricht zu öffnen, stürzt das iPhone ab. Tom Warren von The Verge hat ein Video davon bei Twitter veröffentlicht.

Tückischer iOS-Fehler: Nicht nur iMessage ist betroffen

Besonders lästig ist der iOS-Fehler auch deshalb, weil er nicht nur im Zusammenhang mit Apples Nachrichten-App auftritt. Wie The Verge herausfand, sind auch WhatsApp, Facebook Messenger, Outlook for iOS und Gmail betroffen. Geht eine Nachricht mit einem entsprechenden Textzeichen ein, stürzt das iPhone ab – auf die Messaging-Apps kann man anschließend nicht mehr zugreifen.

In iOS 11.3 hat Apple den Fehler offenbar behoben. Die Software-Version befindet sich derzeit im Beta-Stadium. Im Falle von Apples Nachrichten-App lässt sich das Problem schon jetzt lösen – über einen Umweg. Dafür soll man abwarten, bis erneut eine Textnachricht von einem anderen Absender eingeht. Anschließend sollte man die App Nachrichten öffnen können, um die Unterhaltung zu löschen, die das tückische Textzeichen enthält.

Es ist nicht das erste mal, dass sich ein iPhone mit relativ einfachen Mitteln von außen gezielt unbrauchbar machen lässt. Immerhin schafft ein einfacher Trick schnell Abhilfe: So genügt es, auf die Benachrichtigung für eine andere Textnachricht, die zum Beispiel am oberen Bildschirmrand eintrifft, zu tippen, in der Nachrichten-App zur Übersicht aller Chats zu navigieren und den entsprechenden Nachrichtenverlauf, der das Telugu-Schriftzeichen enthält, zu löschen. Ein Wischen nach links genügt in diesem letzten Schritt.

Quelle: Mobileworld via The Verge