iPhone X: Dieses Zubehör bringt den Homebutton zurück - und ist total bescheuert

Auf der CES 2018 in Las Vegas war auch in diesem Jahr viel kurioses Zubehör zu sehen. Einen Spitzenplatz im Rennen um die unnötigste Apple-Peripherie dürfte dieses kleine Dongle für sich beanspruchen.
Ansteckbarer Homebutton fürs iPhone X
Es sieht aus, wie ein Homebutton, es funktioniert wie ein Homebutton und es kann ans iPhone X angedockt werden, um den von Apple entfernten Knopf nachzurüsten. Die Kollegen von 9to5Mac mussten zweimal hinsehen, um sicher zu sein, dass es sich bei dem kleinen Dongle einer nicht genannten chinesischen Firma wirklich um einen Nachrüst-Homebutton handelt.
Das kleine weiße Dongle mit Lightning-Anschluss kann an die Unterseite eines iPhone X, welches bekanntermaßen ohne den bislang traditionellen Knopf auskommt, angedockt werden. Neben dem Homebutton ist in dem Gehäuse auch ein 3,5-mm-Klinkenanschluss für die Kopfhörer, sowie ein weiterer Lightning-Port zum Aufladen des iPhones vorhanden.
Das iPhone X, hier unser Test, kommt ohne einen Homebutton aus:
Wie ein kurzer Test bestätigte, funktioniert der Knopf wie von alten iPhones bekannt: Ein einfacher Klick bringt den Nutzer zurück zum Home-Screen, ein Doppelklick zur Multitasking-Ansicht und sogar Siri lässt sich wie gewohnt über einen langen Druck auf den Knopf aktivieren. Ein Fingerabdrucksensor à la Touch ID im iPhone 5s oder neuer hat das Unternehmen aus dem Fernen Osten nicht integriert.
Die letzten Zuckungen einer sterbenden Tradition
Es wird derzeit erwartet, dass Apple mit dem iPhone X nur einen ersten Schritt in eine Welt ohne den klassischen Homebutton gewagt hat. Im kommenden September werden wohl alle neuen iPhones ohne den kleinen Knopf und damit auch ohne das große Kinn und die Stirn ausgeliefert werden. Die nahezu rahmenlose Smartphone-Zukunft wird auch bei Apple vollends zu sehen sein.
So könnte ein iPad X aussehen:
Gleiches gilt laut den letzten Gerüchten auch für die zukünftigen iPads, die ohne Homebutton und Touch ID ihre Besitzer am Gesicht erkennen werden und ebenfalls ihre Ränder verlieren sollen. Die Tablet-Updates werden wir angeblich frühestens zur WWDC im kommenden Juni zu sehen bekommen.
Quelle: 9to5Mac