iPhone X mit OLED-Display: Diese Probleme sind für Apple normal

Laut manchen Testern ist Apples OLED-Display im iPhone X das beste Display seiner Klasse. Doch auch Apple kann die üblichen Probleme der OLED-Technik nicht umgehen. Auf einer neuen Webseite erklärt der Hersteller, womit iPhone-X-Nutzer rechnen müssen.
Im Support-Bereich seiner Website erklärt der iPhone-Hersteller, welche Probleme beim neuen Super-Retina-Display des iPhone X auftreten können: Es sei „typisch“ und „unbedenklich“, dass sich Wahrnehmung der Displayfarben verändert, wenn man das iPhone von der Seite betrachtet. In der Tat: Dass OLED-Displays nicht so blickwinkelstabil sind wie LCD-Bildschirme ist weithin bekannt.
Wer schon alles über das Super-Retina-Display weiß, kennt diese 7 Fakten vielleicht noch nicht:
OLED im iPhone X: Damit muss man rechnen
Apple spricht in seinem Support-Dokument über das iPhone-X-Display auch Probleme an, die erst nach längerer Zeit auftreten können. Diese Veränderungen seien laut Apple „zu erwarten“:
Wenn das Gerät über lange Zeit intensiv in Gebrauch war, können auch auf dem Display leichte visuelle Änderungen auftreten. Zu entsprechenden Phänomenen, die ebenfalls normal und zu erwarten sind, zählt ein eingebranntes Bild, also ein Bild, das weiterhin blass auf dem Bildschirm sichtbar ist, wenn das folgende Bild bereits angezeigt wird.
Auch das iPhone X ist vor eingebrannten Bildschirm-Elementen nicht komplett sicher. Bei normalem Gebrauch sollten Anwender davor allerdings keine Angst haben: Nur in „extremen“ Fällen soll es zu eingebrannten Bildern kommen, wenn zum Beispiel ein sehr prägnantes Bild über längere Zeit auf dem Display bleibt.
Beim iPhone 8, das wir bereits getestet haben, sind eingebrannte Bilder übrigens kein Problem...
iPhone X: Apples Tipps für das Display
Um lange Freude am Display des iPhone X zu haben, soll man laut Apple die Auto-Helligkeit in den iOS-Einstellungen aktivieren. Diese Funktion ist standardmäßig bereits eingeschaltet. Seit iOS 11 findet man sie bei den Bedienungshilfen.
Es sei außerdem ratsam, für die automatische Display-Sperre eine kleine Zeitspanne einzustellen – diese Einstellung findet man im Bereich „Anzeige & Helligkeit“. Weiter schreibt Apple: „Vermeiden Sie es, über längere Zeit Standbilder bei maximaler Helligkeit anzuzeigen.“ Apple verweist darauf, die Helligkeit in solchen Fällen im iOS-Kontrollzentrum zu reduzieren.
Wie sich das iPhone X wirklich schlägt, werden erst die nächsten Wochen und Monate zeigen können – erst seit Freitag ist das Gerät in den Läden.
Quelle: Apple