iPhone X: Vodafone beseitigt Netlock früher als geplant

Vodafone bietet neue iPhones tatsächlich noch mit einem Netlock an – den der Netzbetreiber dann aber nach ein paar Monaten entfernt. Beim iPhone X passiert das jetzt glücklicherweise früher als geplant.
iPhone X: Vodafone-Netlock lässt sich schon jetzt entfernen
Wer ein iPhone X mit einem Vodafone-Vertrag in Deutschland erworben hat, kann offenbar schon jetzt den Netlock entfernen – eigentlich sollte das erst ab dem 1. Februar funktionieren. Ebenso altmodisch wie der Netlock selbst wirkt die Methode, um ihn zu entfernen: Ihr müsst die SIM-Karte eines anderen Netzbetreibers einlegen und das iPhone dann über ein Lightning-Kabel mit der jüngsten iTunes-Version auf einem Mac oder PC synchronisieren. Das iPhone nimmt dann eine neue Aktivierung mit Apples Servern vor, dann funktioniert das Gerät auch mit dieser SIM.
iPhone-Netlock heute kaum noch üblich
Netlocks waren in den frühen Jahren des iPhone sehr verbreitet: Benutzer durften ihr Gerät nur mit dem Mobilfunkbetreiber benutzen, bei dem sie das Gerät gekauft hatten. Teilweise ließ sich der Netlock erst nach Ablauf der Laufzeit des Mobilfunkvertrages – also nach zwei Jahren – entfernen. Besonders ärgerlich ist das, wenn der Besitzer mit seinem Gerät ins Ausland reist und dort eine lokale SIM benutzen möchte – von daher ist der Vodafone-Netlock nicht mehr wirklich zeitgemäß.
Warum Vodafone überhaupt noch auf dieses Mittel setzt, ist unklar. Heise vermutet, dass das Unternehmen verhindern will, dass Kunden brandneue Geräte in Deutschland kaufen und dann im Ausland verkaufen möchten – andererseits wäre das angesichts dessen, dass die Kunden dafür einen Mobilfunkvertrag mit zwei Jahren Laufzeit abschließen müssen, ohnehin kein wirklich attraktives Geschäftsmodell. Könnt ihr mit dem Netlock leben, oder macht ihr deswegen um Vodafone einen Bogen?
Quelle: iPhone-Ticker via Heise