Mit den Knöpfen von iPhone und Apple Watch lassen sich Notrufe absetzen. Das passiert aber offenbar immer wieder versehentlich: Eine Notrufzentrale in Kalifornien hat seit Oktober 1.600 (!) versehentliche Anrufe von Apple-Geräten erhalten.
Kalifornische Notrufzentrale klagt über „Spam“ von Apple-Geräten
Die Notrufzentrale von Elk Grove im Sacramento County im US-Bundesstaat Kalifornien will seit Oktober letzten Jahres 1.600 versehentliche Anrufe von Apple-Geräten erhalten haben. Die Tatsache, dass es sich um diese Geräte handelt, steht aus einem Grund fest: Alle stammen aus einem Apple-Reparatur- und -Refurbishing-Center in Elk Grove.
Wenn Anrufe aus dieser Anlage kommen, wissen die Verantwortlichen der Notrufzentrale bereits Bescheid, dass es sich wieder um einen Fehlanruf handelt – wenn sie abnehmen, hören sie am anderen Ende nichts. Lustig ist das aber nicht, da die Anrufe Ressourcen der Notrufzentrale verschwenden und möglicherweise die Hilfeleistung bei tatsächlichen Notrufen verzögern.
Versehentliche Aktivierung statt DFU-Modus?
Warum Apples Reparaturexperten in der Anlage ständig Notrufe absetzen, ist unklar. Wahrscheinlich testen sie die Geräte oder wollen diese durch Drücken der Tasten neu starten oder in einen Diagnosemodus versetzen: Der „Device Firmware Upgrade“- oder DFU-Modus, mit dem sich iPhones auch bei Problemen zurücksetzen lassen, lässt sich beispielsweise beim iPhone 7 durch langes Drücken des Ein-/Ausschalten-Knopfes und des unteren Lautstärke-Knopfes aktivieren; dieselbe Funktion erlaubt auch das Absetzen eines Notrufs.
Allerdings zeigt das iPhone dann zunächst einen Schieberegler für den Notruf an, den der Benutzer erst betätigen muss. Wenn der Benutzer die Tasten länger drückt, erscheint ein Countdown, durch den sich der Notruf immer noch verhindern lässt. Möglicherweise ist das Reparaturzentrum aber auch darauf spezialisiert, Geräte mit defekten Displays zu reparieren. Dann bekämen die Mitarbeiter gar nicht mit, dass das iPhone einen Notruf absetzen will.
iPhone- und Watch-Notruffunktion kann Leben retten
Ob die Notrufzentrale in Elk Grove besonders stark betroffen sind, ist aber ohnehin unklar: Immer wieder sind gerade aus den USA Beschwerden über die vielleicht zu leicht zu betätigenden Notruf-Features der Geräte zu hören. Allerdings hat die Funktion durchaus Vorteile: Erst vor wenigen Tagen machte die Meldung die Runde, dass eine Apple Watch eine verunglückte Mutter und ihr Kind rettete.
Quelle: CBS Local via TechCrunch
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.