Apple selbst hat sich bisher bekanntlich zu den neuen iPhone-Modellen noch nicht geäußert, werden sie offiziell doch erst im nächsten Monat vorgestellt. Dessen ungeachtet kann man schon jetzt die Nachfolger des iPhone X in ungewöhnlicher Form kaufen. Wir verraten euch, wo ihr sie bekommt und wie viel die Apple-Handys kosten.

 
iPhone XI
Facts 

Die britische Firma Goldgenie hat eine Vorliebe für das glänzende Edelmetall, nicht zuletzt aktuelle Smartphones und weitere elektronische Gadgets werden zu horrenden Preisen in Gold gefasst und an ein betuchtes Publikum verkauft. An dieses richtet sich auch das neueste Angebot. Noch bevor Apple die neuen iPhones der Öffentlichkeit präsentiert, kann man sie jetzt schon bei Goldgenie vorbestellen. Der Händler beschränkt sich dabei derzeit auf das „iPhone Xs“ mit 256 GB Speicher – dahinter verbirgt sich der direkte Nachfolger des iPhone X mit 5,8-Zoll-OLED-Bildschirm. Ein größeres Modell mit 6,5-Zoll-OLED-Bildschirm gibt es aber auch – genannt „iPhone Xs Plus“.

Für Milliardäre: Das iPhone Xs in massivem Gold

Die wohl teuerste und edelste Variante ist die „Milliardär-Solid-Gold-Edition“ des iPhone Xs. Nur 23 Stück soll es davon weltweit geben. Kostenpunkt: 100.000 Pfund, was aktuell etwas mehr als 111.000 Euro entspricht. Wer vorbestellt, muss schon jetzt 50.000 Pfund anzahlen. Dafür gibt’s dann später nicht nur eine iPhone-Rückseite aus massivem Gold, sondern noch einen VIP Concierge Service (5 Jahre Laufzeit) und eine edle Holzbox dazu. In der größeren Plus-Variante gibt es das iPhone in der massiven Goldvariante leider nicht.

Die Milliardär-Edition des iPhone Xs aus solidem Gold (Bildquelle: Goldgenie)

Für Normalreiche: iPhone Xs und Xs Plus in der Elite-Edition

Günstiger und auch in der Plus-Variante offeriert Goldgenie noch die Elite-Edition. Im Gegensatz zur „Milliardär-Solid-Gold-Edition“ spricht der Händler an dieser Stelle von einer 24-Karat-Goldverzierung. Ergo: Es gibt kein massives Gold, sondern nur eine Vergoldung. Dafür kann man zwischen den Varianten Gold, Roségold und Platin wählen. 3097 Pfund (circa 3.460 Euro) kostet das Modell mit 5,8-Zoll-Bildschirm. Für die Plusvariante wird ein Aufpreis von 300 Pfund fällig – circa 335 Euro. Wer vorbestellt, muss auch bei der Elite-Edition 50 Prozent anzahlen.

Zur Klarstellung: Da Goldgenie in keinerlei offiziellem Kontakt zu Apple steht, besitzt der Händler selbstredend auch keinen Informationsvorsprung zu den neuen iPhones. Stattdessen bedient man sich der „Fakten“ aus der Gerüchteküche und lanciert darauf basierend vorab schon mal sein Angebot. Insbesondere die Namensgebung der iPhone-X-Nachfolger als Xs-Modelle ist derzeit noch hochspekulativ.

Günstiger, nämlich kostenlos, gibt es diese hübschen Wallpaper für das iPhone – garantiert goldfrei:

Erwartet werden in diesem Jahr wieder drei neue Modelle des iPhone. Form und Gestalt orientiert sich am iPhone X. Unterschiede gibt’s beim Display und Technik. Der günstige Einstieg verfügt über ein 6,1-Zoll-LC-Display und könnte als iPhone 9 in die Fußstapfen des derzeitigen iPhone 8 (aktuell schon für etwas mehr als 600 Euro zu bekommen) treten. Im Premiumbereich rechnet die Branche mit zwei Modellen mit 5,8- und 6,5-Zoll-OLED-Bildschirmen. Zuletzt hier und da als iPhone Xs und iPhone Xs Plus bezeichnet. Gewissheit finden wir spätestens im September zur Vorstellung der neuen iPhone-Modelle. Welches Modell ist dein Favorit? Nimm an unserer Umfrage teil:

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Quelle: Goldgenie

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.