Mittelkind enthüllt: So soll das neue iPhone mit 6,1-Zoll-Display aussehen

Seit vielen Monaten gibt es Prognosen darüber, dass Apple auch in diesem Jahr drei neue Smartphones vorstellen wird. Während man sich das Design des großen und kleinen iPhone anhand des iPhone X leicht vorstellen kann, ist dies beim angeblichen 6,1-Zoll-Modell nicht so einfach. Doch jetzt gibt es neue Bilder, die dies ändern sollen.
iPhone mit 6,1-Zoll-Bildschirm: Bekannte Front, neuer Rücken
Wieder einmal kommen die neuen Render-Bilder, welche die Front und die Rückseite des Smartphones mit 6,1-Zoll-Display zeigen, von einem Hüllenhersteller; in diesem konkreten Fall ist es Ghostek. Schon in der Vergangenheit hatten diese häufig korrekte Informationen zu den zukünftigen iPhone-Modellen geleakt.
Das mit altbekannter LCD-Technik ausgestattete Modell soll angeblich das günstigste neue iPhone in diesem Herbst werden. Auf dem Bild der Front ist zu erkennen, dass sich die Vorderseite nur geringfügig vom iPhone X unterscheidet. So ist lediglich der schwarze Rahmen rund ums Display etwas breiter als beim OLED-Modell.
Der Grund hierfür könnte die verwendete Technik sein. Während Apple das OLED-Display am Rand umfaltet, um dort die notwendige Technik für die Steuerung des Bildschirms unterzubringen, ist dies anscheinend beim LCD-Modell nicht so einfach möglich. Der Rahmen muss daher etwas breiter werden, um Platz für den Display-Controller zu schaffen.
Ebenfalls zu erkennen sind die Sensoren im Notch, dem Einschnitt am oberen Displayrand, die etwa für Face ID zuständig sind. Touch ID wird also wie erwartet auch beim Einsteiger-iPhone in diesem Jahr nicht länger angeboten. An den Seiten orientiert sich Apple ebenfalls am bekannten iPhone X. Lautstärketasten und Schalter zur Stummschaltung links, das von Apple schlicht als „Seitentaste“ bezeichnete Bedienelement rechts.
Ein Blick auf die Rückseite zeigt den größten Unterschied zum iPhone X und dem erwarteten „iPhone X Plus“. Die Rede ist von der Kamera: Statt eines Dual-Kamera-Systems soll hier, nicht zuletzt aus Kostengründen, lediglich eine einzelne Kamera zum Einsatz kommen. Die Größe der Aussparung lässt auf ein neues Objektiv mitsamt überarbeiteten Sensor hoffen.
So soll der große Bruder „iPhone X Plus“ angeblich aussehen:
An der Unterseite der Schutzhülle zeigen die Render-Bilder eine Aussparung. Der Lightning-Port dürfte also ebenfalls weiterhin vorhanden sein, so schnell will ihn Apple offenbar doch nicht los werden.
September-Event: Angeblich wieder drei neue iPhones im Herbst
Es wird derzeit erwartet, dass Apple im kommenden Herbst — vermutlich erneut im September — drei neue iPhones vorstellt. Das iPhone-Lineup soll den aktuellen Gerüchten zufolge aus einem direkten Nachfolger des kompakten iPhone X, einem riesigen „iPhone X Plus“ mit 6,5-Zoll-OLED-Display und dem oben beschriebenen „mittleren“ LCD-Modell bestehen.
Quelle: BGR