Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apple
  4. Neues Ladegerät: So benachteiligt Apple Nutzer älterer iPhones

Neues Ladegerät: So benachteiligt Apple Nutzer älterer iPhones

Endlich: Apples nächste iPhone-Generation könnte sich deutlich schneller aufladen lassen als bisher – ganz ohne Extra-Zubehör. Für Benutzer älterer iPhones könnte es aber einen ganz praktischen Nachteil geben.

 
iPhone XI
Facts 
iPhone XI

iPhone 2018: Neuer USB-C-Netzadapter exklusiv für neue Modelle

Gerüchten zufolge wird Apple künftige iPhone-Modelle mit einem neuen 18-Watt-Netzadapter ausstatten. Wie Macrumors berichtet, könnte man iPhones damit bis zu doppelt so schnell aufladen wie bislang. Aktuellen iPhone-Modellen liegt dagegen nur ein 5-Watt-Ladegerät bei.

Mit diesem Netzteil ließen sich auch iPhone X, iPhone 8 und iPhone 8 Plus schneller aufladen. Doch Besitzer dieser Geräte könnten vorerst leer ausgehen. Engpässe bei der Produktion der neuen Netzteile könnten dafür sorgen, dass Apple die Adapter nicht separat verkauft – zumindest nicht direkt. Das will das Portal Mac Otakara von Zulieferern erfahren haben. Wie lange es dauern könnte, bis die Ladegeräte einzeln in den Handel kommen, ist unklar.

Bildquelle: via Macrumors

Erste Bilder des neuen 18-Watt-Netzteils geistern schon durchs Web. Sie zeigen ein weiteres wichtiges Detail: Das Ladegerät hat einen USB-C-Anschluss für ein Lightning-auf-USB-C-Kabel. Für Besitzer aktueller MacBooks ist das von Vorteil: Sie können Apples iPhone ohne Adapter mit dem Mac verbinden.

Den GIGA-Test des iPhone X seht ihr hier, auch das aktuelle Modell könnte demnächst auf das schnelle Ladegerät verzichten müssen: 

iPhone X im Test

iPhone-Zubehör AirPower, AirPods und Co.: Auch hier konnte Apple nicht liefern

Es wäre nicht das erste Mal, dass Apple Kunden auf ein neues Ladegerät warten lässt. Die Qi-Ladestation AirPower hatte Apple bereits im letzten Herbst vorgestellt. Rund acht Wochen vor der Präsentation der nächsten iPhone-Generation ist sie noch immer nicht lieferbar – Apple hatte die Komplexität des Zubehörteils offenbar unterschätzt. Apple Pencil und AirPods konnte der Hersteller nach Marktstart ebenfalls nur in geringen Mengen liefern und sah sich gezwungen, extrem lange Lieferzeiten für die Produkte anzugeben. Im Fall des 18-Watt-Netzteils versucht Apple offenbar, das zu verhindern.

Quelle: Mac Otakara via Macrumors

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.