Mit iPhone XS (Max) und iPhone XR lassen sich zwei Mobilfunkverträge gleichzeitig nutzen – einer davon über eine fest verbaute eSIM. Die Dual-SIM-Funktion lässt sich seit dem Update auf iOS 12.1 nutzen. Unterstützung durch den Mobilfunkanbieter vorausgesetzt. Ein internationales Unternehmen verspricht eine besonders einfache Lösung.

Apple iPhone XS und XR mit Dual-SIM: Mit diesem Anbieter kann man international surfen

In Deutschland unterstützen die Telekom und Vodafone die eSIM in Apples neuen Smartphones. Die Einrichtung eines neuen Tarifs erfolgt dabei ähnlich wie bei der Apple Watch – komplett über die Software. Der internationale Mobilfunkanbieter GigSky hat nun ebenfalls Unterstützung für Apples eSIM angekündigt. Auch für deutsche Nutzer könnten die Tarife interessant sein.

Wie gut ist das neue Apple-Handy? Wir verraten es euch:

iPhone XS im Test: So gut ist Apples Top-Smartphone Abonniere uns
auf YouTube

eSIM von GigSky: Die Kosten

Version 4.0 der GigSky-App für iOS unterstützt die eSIM von iPhone XS, XS Max und iPhone XR. Der Anbieter richtet sich besonders an Kunden, die bei Reiseaufenthalten im Ausland surfen wollen, ohne umständlich eine neue SIM-Karte kaufen zu müssen.

GigSky eSIM

GigSky eSIM

GigSky, Inc.

Datenpakete gibt es für Nordamerika, Europa, Asien und andere Regionen. Für Europa kosten 300 MB aber immerhin 10 US-Dollar für je einen Tag. Für 15 Dollar bekommt man 500 MB für immerhin 15 Tage. 5 GB über 30 Tage kosten 50 Dollar. Telefonieren kann man mit GigSky aber nicht direkt, es sei denn, man nutzt Dienste wie FaceTime, Skype, WhatsApp und Co die Audio- und Videogespräche ausschließlich über das Internet ermöglichen.

Quelle: GigSky via 9to5Mac