Apple scheitert knapp: iPhone XS dominiert die Konkurrenz – doch ein Android-Handy ist noch besser

iPhone XS und iPhone XS Max erklimmen nicht nur die Spitze beim Handy-Preis, auch die fürs Geld gebotene Leistung kann die Kunden überzeugen. Umso bedauerlicher: in einer Paradedisziplin scheitern die Apple-Smartphones knapp an der Konkurrenz. Traurig müssen Nutzer aber nicht sein.
Die Kameras von iPhone XS und iPhone XS Max stehen unter „Beobachtung“ und müssen sich dem renommierten DxOMark unterziehen. Der bekannte Test gilt als DER Gradmesser für die Güte der fotografischen Fähigkeiten von Smartphones, gleichfalls werden die Videofunktionen unter die Lupe genommen. Über das Ergebnis könnte sich Apple freuen, attestiert DxOMark dem iPhone XS Max (das iPhone XS wurde explizit nicht angeschaut, besitzt aber dasselbe Kamerasystem) doch eine der besten Smartphone-Kameras, die jemals getestet worden. Ganze 105 Punkte vergeben die Prüfer. Damit schlägt das Apple-Handy unter anderem das HTC U12+ (103 Punkte) und auch das Samsung Galaxy Note 9 (ebenso 103 Punkte).
Schon mal vorweg …die Kameras von iPhone 8 und 8 Plus können nicht mehr mithalten:
iPhone XS Max: Geschlagen vom Huawei P20 Pro
Doch die Freude wird getrübt durch ein einziges Handy-Modell. Das Huawei P20 Pro verbleibt nämlich ungeschlagen mit 109 Punkten auf dem ersten Platz, Apple scheitert also knapp an der Thronbesteigung und muss dem älteren Huawei-Modell die Krone überlassen. Schon das Galaxy Note 9 scheiterte einen Monat zuvor an der Aufgabe, den gegenwärtigen Platzhirsch zu verdrängen – wir berichteten.
Unser kleiner Test der Kamerafähigkeiten von iPhone XS (Max) im Vergleich mit den Vorgängern:
Verzweifelt müssen die Kunden aber nicht sein, denn DxOMark hat viel Gutes über das iPhone XS (Max) zu sagen. Belichtung und Dynamikumfang bei hellem Licht und Innenbedingungen sind sehr gut. Ebenso herausgestellt werden die lebendigen und angenehmen Farben und der schnelle und genaue Autofokus. Gefallen findet ferner der Spotlight-Effekt im Bokeh-Modus. Kurzum: Die Fotos liefern gute Details unter allen Bedingungen. Kritik gibt’s unter anderem aber bei Fotos mit Blitz, die sind oftmals unterbelichtet. Auch ist ein Rauschen bei geringerem Licht und in den Schattenbereichen bei kontrastreichen Szenen sichtbar.
Immerhin: iPhone XS (Max) mit bester iPhone-Kamera aller Zeiten
Übrigens: Der Vorgänger iPhone X findet sich nun etwas abgeschlagen auf dem 9. Platz (97 Punkte), nimmt unter allen Apple-Smartphones aber immer noch den zweiten Platz ein. Konkret das DxOMark-Ranking aller aktuellen Apple-Handys:
- iPhone XS Max: 105 Punkte (Platz 2 gesamt)
- iPhone X: 97 Punkte (Platz 9 gesamt)
- iPhone 8 Plus: 94 Punkte (Platz 13 gesamt)
- iPhone 8: 92 Punkte (Platz 15 gesamt)
- iPhone 7 Plus: 88 Punkte (Platz 24 gesamt)
- iPhone 7: 85 Punkte (Platz 25 gesamt)
Gut erkennbar: Apple konnte sich sichtlich von Generation zu Genration steigern. Vielleicht klappt es dann im nächsten Jahr und die Tester von DxOMark vergeben die Krone der besten Smartphone-Kamera an den Nachfolger des iPhone XS (Max). Spannend wird noch zu sehen sein, wie das günstigere, noch nicht im Handel befindliche iPhone XR abschneiden wird.
Wie zufrieden seid ihr mit der Kamera eures Smartphones, nutzt ihr überhaupt noch eine andere, richtige Kamera?
Quelle: DxOMark
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.