Faltbares iPhone mit bedeutendem Vorteil: So könnte Apple die Handy-Konkurrenz austricksen

Bisher war ein iPhone mit faltbarem Display nur ein Wunschtraum einiger Anwender und Marktbeobachter. Doch ein aktuelles Patent beweist: Apple denkt wohl tatsächlich über ein solches Handy nach. Dabei könnte das faltbare iPhone einen bedeuteten Vorteil gegenüber Konkurrent Samsung besitzen.
Handys mit faltbarem Display dürften 2019 zu den absoluten Highlights der Smartphone-Branche gehören. Allen voran Samsung entwickelt ein solches Modell und wird es wohl schon im ersten Quartal der Weltöffentlichkeit vorstellen. Von Apple hörte man diesbezüglich aber noch nichts, der kalifornische Hersteller hüllt sich in Schweigen und dürfte in diesem Jahr zunächst noch am altbewährten iPhone-Design bei den Nachfolgern von iPhone XS und XS Max festhalten – wir berichteten.
Samsung plant für dieses Jahr die Einführung des faltbaren Smartphones – das Display wurde schon mal kurz gezeigt:
Faltbares iPhone mit Apple-Spezialbeschichtung
Auf „Patently Apple“ (via phoneArena.com) gibt’s jetzt allerdings ein Apple-Patent zu sehen, welches ein flexibles iPhone mit faltbarem Display zeigt. Eingereicht wurde die Patentschrift bereits im März 2018. Ergo: Hinter verschlossenen Türen denkt Apple über den Einsatz derartiger Technik in zukünftigen iPhones also durchaus nach. Im nun veröffentlichten Dokument erfahren wir, dass das besagte Display Mehrfachbiegungen widerstehen kann. Ermöglicht wird dies durch eine besondere Beschichtung, die auf ein OLED-Panel aufgetragen wird.
So könnte das faltbare iPhone einmal ausschauen:
Beidseitig biegsam: Vorteil gegen Samsung
Anders als bei Samsung lässt sich das Display eines solchen iPhones jedoch in beide Richtungen – sowohl nach innen und außen – biegen. Wie bereits bekannt wurde, wird sich das faltbare Smartphone von Samsung nur allein nach innen biegen lassen. Hintergrund: Die Koreaner können wohl derzeit keinen Bildschirm herstellen, der sich dehnen und eine echte Klappbewegung überstehen kann. Sollte Apple das Patent verwirklichen, hätte man einen bedeutenden Vorteil in der Tasche und könnte Konkurrent Samsung am Ende so noch austricksen.
Allerdings muss man daran erinnern: Eine Garantie für die zukünftige Umsetzung des Patents gibt’s nicht. Denn auch wenn Hersteller wie Apple zahlreiche Technologien und Ideen immer wieder patentieren lassen, so muss dies noch nicht bedeuten, dass wird diese bald in neuen Geräten sehen werden.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.