Nicht erst seit der Vorstellung des iPhone X im vergangenen Jahr wird Apple gerne vorgeworfen, dass beim Unternehmen aus Cupertino alles immer teurer wird. Dieser Vorwürfe trotzend, macht Apple mit der Verfügbarkeit eines neuen Zubehörteils ein iPhone-Feature jedoch etwas günstiger.
iPhone schneller Laden via USB-C: Apples Power Adapter vom neuen iPad Pro macht es möglich
Vor der Vorstellung der diesjährigen iPhones im September besagten einige Gerüchte, dass das nun als iPhone XS bekannte Smartphone nicht länger mit dem kleinen 5-Watt-Ladegerät ausgeliefert werden würde. Dies ist, wie wir nun wissen, nicht der Fall.
Das schwachbrüstige Netzteil bedeutet aber keinesfalls, dass das Laden von Apples Smartphones nicht schneller geht. So konnte man bereits mit Hilfe der 29- und nun 30-Watt-USB-C-Power-Adapter nicht nur das iPad Pro, sondern auch die iPhones deutlich schneller Laden. Das Hindernis war für viele interessierte Kunden jedoch der hohe Preis, den Apple für das offizielle Zubehör verlangt — der „30W USB‑C Power Adapter“ kostet nämlich beispielsweise 55 Euro.
Diese Situation bessert sich nun jedoch, denn Apple bietet ab sofort eine günstigere 18-Watt-Variante seines USB-C-Power-Adapters an. Wer ein neues iPad Pro besitzt, hat bereits einen dieser Adapter. Bislang war das kleine Steckernetzteil ausschließlich in Kombination mit den neuen Tablets und nicht separat erhältlich. Wer ein aktuelles iPhone mit Hilfe des neuen 18-Watt-Adapters laden will, kann dieses zum Preis von 35 Euro jedoch nun im Apple Store einzeln erwerben.
Dieses USB-C-Zubehör macht euer Leben mit Apples neuen Geräten und dem noch jungen USB-Standard einfacher:
iPhone und iPad mit USB-C laden: Die Situation bessert sich
Seit mittlerweile einigen Jahren können iPhone und iPad Pro via USB-C schneller geladen werden. Die erste Generation des iPad Pro 12,9″ profitierte dabei deutlich von dem 29-Watt-Netzteil. Leider ist es mit dem Kauf eines stärkeren Ladeadapters fürs iPhone nicht getan, es muss — da es sich hierbei um USB-C und nicht USB-A handelt — auch ein entsprechendes Lightning-auf-USB-C-Kabel her.
Bislang ist Apple der einzige Hersteller, der zertifizierte Kabel anbietet. Mit Preisen zwischen 25 und 39 Euro sind diese aber noch entsprechend teuer. Besserung wird es vermutlich schon in wenigen Wochen geben, denn dann werden die ersten Lightning-auf-USB-C-Kabel von Drittherstellern verfügbar sein.