Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apple
  4. Fallstudie iPhone XS und XS Max: So viel halten die Apple-Smartphones aus

Fallstudie iPhone XS und XS Max: So viel halten die Apple-Smartphones aus

© TechSmartt/YouTube

iPhone XS und iPhone XS Max sind erst seit wenigen Stunden in den Händen der ersten Nutzer. Die YouTuber nehmen sich aber keine Auszeit, um die neuen Smartphones zu genießen. Ganz im Gegenteil, sie stellen die beiden Geräte auf die Probe — mit den alljährlichen Falltests.

 
Apple iPhone
Facts 

iPhone X, XS, XS Max: Drei Falltests mit drei Smartphones

Im YouTube-Kanal von TechSmartt treffen die drei iPhone-Kontrahenten aufeinander: das iPhone X aus dem vergangenen Jahr, das iPhone XS sowie das iPhone XS Max. Im Video müssen die Handys in drei verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten.

Zunächst wird der Sturz aus der Hosentasche auf den Untergrund eines Tennisplatzes simuliert, welche alle drei Geräte ohne größere Schäden überleben. Als Nächstes folgt der Fall aus Kopfhöhe, dem sich der Bildschirm des iPhone X geschlagen geben muss. Die beiden neuen iPhone-Modelle überleben auch diesen Sturz ohne defekte Displays.

Der letzte Fall folgt aus rund drei Metern. Das bereits angekratzte iPhone X muss weitere Schäden hinnehmen. Die große Überraschung ist jedoch das iPhone XS, dessen Glas auf der Front und Rückseite weiterhin keine Sprünge aufweist. Weniger gut schneidet das große iPhone XS Max ab. Der Sturz auf die flache Front sorgt dafür, dass das Gerät quasi unbrauchbar ist.

Hier das vollständige Video von TechSmartt:

Falltest des iPhone XS: Kratzer aber keine Sprünge

Während das Video keine Glasprobleme des iPhone XS offenbart, gibt es viele Faktoren, die darüber entscheiden, ob ein Smartphone-Display einen Sturz überlebt oder nicht. Neben der Fallhöhe spielt unter anderem der Untergrund eine große Rolle. Hinzu kommt, welcher Teil des Smartphones den ersten Kontakt mit diesem macht.

Laut Apple handelt es sich bei dem verwendeten Gorilla-Glass des iPhone XS um das „stabilste Glas in der Welt“. Es ist aber nur schwer möglich ,anhand dieses Videos Aussagen über die generelle Stabilität der beiden Smartphones zu machen. Die Resultate des Videos lassen aber hoffen, dass die neuen iPhone-Modelle stabiler sind als der Vorgänger aus dem vergangenen Jahr.

Quelle: TechSmartt/YouTube via 9to5Mac