Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. iPhone-Kamera: iOS-App mit KI zaubert bessere Bilder als Apple

iPhone-Kamera: iOS-App mit KI zaubert bessere Bilder als Apple

© Halide

Die Macher der beliebten Foto-App Halide widmen sich mit ihrer neuesten Entwicklung einem Aspekt der Fotografie, den man mit Apples Bordmitteln bislang nicht erreichen konnte. Der Langzeitfotografie.

 
Apple iPhone
Facts 

Spectre: Langzeitaufnahmen mit Unterstützung künstlicher Intelligenz

Mit der neuen Foto-App Spectre wollen sich Ben Sandofsky und Sebastiaan de With, die schon für Halide verantwortlich sind, ein neues Publikum verschaffen. Nachdem man die traditionelleren Kamera-Features mit Halide abgedeckt hat, war es Zeit für etwas Neues: Langzeitfotografie mit dem iPhone.

Was mit einer klassischen Kamera auf einem Stativ zum Beispiel in der Dunkelheit ganz problemlos möglich ist, war auf dem iPhone bislang mit vielen Limitierungen verbunden. Nicht so bei Spectre. Die Kamera-App wird, ein aktuelles iPhone vorausgesetzt, durch künstliche Intelligenz unterstützt und verspricht so auch ohne Stativ stabile Langzeitaufnahmen, die nicht verschwommen sind.

Für eine Aufnahme sammelt die App nach dem Tippen auf den Auslöser mehrere Hundert Fotos, die über einen Zeitraum von bis zu 9 Sekunden übereinandergelegt werden und so den gewünschten Effekt ermöglichen. Das Endresultat wird dabei als Live-Foto gespeichert, sodass man der App auch im Nachhinein nochmal bei der Arbeit zusehen und bestaunen kann, wie das endgültige Foto entstanden ist.

Wie in dem Video der Macher zu erkennen ist, kann man mit den Langzeit­aufnahmen verschiedene Ergebnisse erreichen. Tagsüber können mithilfe einer derartigen Aufnahme etwa die Wellen am Meer oder das Wasser in einem Wasserfall geglättet werden. Erkennt die App eine Nachtaufnahme in der Stadt, kann mit den Lichtern von Autos „gemalt“ werden. Tagsüber können dank der Langzeitaufnahme über mehrere Sekunden hinweg Autos oder Personen aus einem Foto „entfernt werden“.

Spectre Kamera

Spectre Kamera

Lux Optics Incorporated

Künstliche Intelligenz hilft bei der Stabilisierung des Bildes

Die App stabilisiert mithilfe der künstlichen Intelligenz nicht nur das Bild, sondern erkennt die Szene automatisch und wählt die besten Parameter für eine gelungene Aufnahme. Wer will, kann aber auch weiterhin das iPhone in Verbindung mit einem Stativ nutzen. Ohne Stativ zeigt ein kleines Symbol in der App, wie stabil das Smartphone aktuell gehalten wird.

Spectre ist ab sofort für derzeit 2,29 Euro im App Store verfügbar. Aktuell handelt es sich dabei um den Einführungspreis, der in naher Zukunft laut den Entwicklern nach oben gehen wird.