iPhones 2019: So viel besser werden die Kameras der Apple-Handys

Apples Nachfolger für das iPhone XS und XS Max werden 2019 ein spürbares Update beim Kamera-Design erfahren. Als ausgemacht gilt mittlerweile das zusätzliche, dritte Kameramodul auf der Rückseite. Was bisher fehlte, waren konkrete Details zur Leistung der Optik und zur Güte der bisher unerwähnten Frontkamera.
iPhones 2019: Details zum Kamerasystem des Apple-Handys
Insider Steve Hemmerstoffer (@OnLeaks) haben wir die Informationen zum Triple-Kamera-Design des „iPhone XI“ zu verdanken. Gegenwärtig experimentiert Apple offensichtlich mit zwei unterschiedlichen Entwürfen des Apple-Handys – wir berichteten. Einerseits in der Entwicklung eine Dreifachkamera in quadratischer Anordnung, anderseits ein horizontales Layout mit einem LED-Ringblitz rund um die mittig platzierte, dritte Linse. Nun legt Hemmerstoffer nach und liefert mehr Details zu den Kameras. So will er erfahren haben, dass auf der Rückseite eine Kamera jeweils auf 10 und eine auf 14 Megapixel zurückgreifen kann. Zur dritten Kamera des Handys gibt’s allerdings noch keine Angaben. Derzeit arbeiten im iPhone XS und XS Max zwei Kameras mit jeweils 12 Megapixeln. Eine Linse übernimmt den Tele- die andere den Weitwinkelbereich.
Die zwei aktuellen iPhone-Modelle – unterscheiden sich in der Größe, nicht aber bei den Kameras:
Selfie-Upgrade: Mehr Pixel für die Frontkamera
Ein Upgrade erfährt auch die Frontkamera des TrueDepth-Kamerasystems. Selfies können demzufolge zukünftig mit 10 Megapixel vom Anwender geschossen werden, gegenwärtig sind es bei iPhone XS und XS Max nur 7 Megapixel. Zudem berichtet Hemmerstoffer, dass die von ihm erwähnten Prototypen nach wie vor über einen Lightning-Anschluss verfügen. Erst kürzlich wurde jedoch ein USB-C-Anschluss für die neue iPhone-Generation vermutet.
Loch statt Notch? Eine mögliche Apple-Zukunft:
Unklar ist gleichfalls ob der Nachfolger des iPhone XS die Triple-Kamera erhält oder aber dieses Feature allein dem größeren Modell, also dem unmittelbaren Nachkommen des iPhone XS Max vorbehalten bleibt. Untypisch für Apple wäre dies nicht, denn auch die früheren Plus-Modelle der iPhones bekamen das bessere Kamerasystem verpasst, um so den (preislichen) Abstand zu den Standardmodellen besser rechtfertigen zu können. Eine Verbesserung dürfte auch der Nachfolger des iPhone XR erhalten. Das „Einstiegsmodell“ soll 2019 eine Dual-Kamera erhalten, aktuell muss sich das farbenfrohe Apple-Handy noch mit einer einzigen Linse begnügen.