Dass iPhone oder auch die Apple Watch einigen Menschen das Leben retten konnten, ist mittlerweile keine Neuheit mehr. In einem aktuellen Fall aus Australien war es nun aber die iPhone-Hardware selbst, die ihr „Leben“ gab, um möglicherweise das des Nutzers zu retten.

 
iPhone XS
Facts 
iPhone XS

iPhone rettet Leben nach Angriff mit Pfeil und Bogen

Aus Australien erreicht uns die kuriose, wenn auch dramatische Nachricht von einem 43 Jahre alten Mann, dessen iPhone einen Pfeil stoppen konnte. Im Gegensatz zu anderen Fällen war es also nicht etwa die clevere Erkennung eines Vorhofflimmerns oder die EKG-Funktion der Apple Watch, die möglicherweise ein Leben rettete. Wie news.com.au (via AppleInsider) berichtet, wurde die Polizei in Nimbin, im Norden vom New South Wales, am Mittwoch von einem Anwohner gerufen, der von einem Mann mit Pfeil und Bogen angegriffen wurde.

Der Pfeil zerstörte das iPhone - (Bildquelle: Polizei New South Wales)

Dank des iPhones wurde der angegriffene Anwohner nur leicht verletzt. Er hatte die bewaffnete Person vor seinem Haus gesehen, nachdem er um 9:00 Uhr mit seinem Auto nach Hause gekommen war. Während er daraufhin mit seinem iPhone ein Foto von der Person aufnehmen wollte, schoss dieser mit einem Pfeil und traf das Smartphone.

Nach dem Vorfall wird es jetzt wohl Zeit für ein neues iPhone:

iPhone XS im Test: So gut ist Apples Top-Smartphone Abonniere uns
auf YouTube

iPhone muss sich Pfeil geschlagen geben

Die Kraft des Pfeils zerstörte das iPhone. Die Pfeilspitze konnte das Smartphone aber noch durchdringen und löste so - wie im Bild zu erkennen - auch den Displayschutz vom Gerät. Der Vorfall sorgte glücklicherweise nur noch für eine kleine Wunde, nachdem das iPhone aus den Händen der angegriffenen Person geschlagen wurde und diese am Kinn traf.

Die Polizei nahm einen 39 Jahre alten Mann noch vor Ort fest. Dieser muss sich nun im April vor Gericht verantworten. Weitere Hintergründe zu der Angelegenheit werden in dem Bericht nicht genannt. Der Angreifer soll dem Opfer aber bekannt sein.