Die Performance des LG G Flex 2
Das G Flex 2 war das erste Gerät, das mit dem Qualcomm Snapdragon 810vorgestellt wurde. Die vier integrierten A57-Hochleistungskerne des High-End-Octa-Core-Chips takten mit maximal 2,0 GHz, die vier Energie sparenden A53-Kerne mit 1,5 GHz. Die auf dem Chip integrierte Adreno 430-Grafikeinheit wird von 2 GB RAM ergänzt. Hinweis: Es existiert auch eine Gerätevariante mit 3 GB RAM und 32 GB internem Speicher, diese ist in Deutschland jedoch nicht verfügbar. Die Performance-Kombination leistet im Alltag solide Dienste, wie es sich für ein Gerät dieser Klasse gehört, wobei man einschränkend erwähnen muss, dass es in Benchmarks im Vergleich zum Samsung Galaxy S6 nicht mithalten kann – auch das OnePlus 2, das mit dem gleichen Chipsatz ausgerüstet ist wie das Flex 2, erreicht dank Optimierungen in der Software und die Verwendung einer neueren Hardware-Revision deutlich höhere Benchmark-Resultate.
Die teils geringere Leistung des Flex 2 dürfte mit dem bekannten Überhitzungsproblem des Snapdragon 810 zusammenhängen. Um eine zu hohe Temperaturentwicklung des Chips in den Griff zu bekommen, wird offenbar die Grafikleistung heruntergedreht. Die Leistungsreduktion der Performance des Geräts ist indes nicht spürbar. Überdies wird das Gerät nicht wärmer als andere Smartphones – was man beim HTC One M9 (Test) nicht unbedingt behaupten kann.
Kurzum: Das LG G Flex 2 kann in puncto Leistung überzeugen – selbst der geneigte Zocker kann sich über genügend Leistungsreserven freuen, um auch anspruchsvolle 3D-Titel ohne Ruckeln und Stottern zu genießen.
LG G Flex 2: Spezifikationen im Überblick
Display | 5,5-Zoll P-OLED mit 1.920 x 1.080 Pixel (403 ppi) |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 810, 2,0 GHz, acht Kerne |
Arbeitsspeicher | 2 GB DDR4-RAM |
Datenspeicher | 16 GB, per microSD erweiterbar um bis zu 2 TB |
Kamera | 13 MP mit OIS (Rückseite), 2,1 MP (Vorderseite) |
Akku | 3.000 mAh |
Gewicht | 152 Gramm |
Maße | 149,1 x 75,3 x 7,1 - 9,4 mm |
Betriebssystem | Android 5.1.1 Lollipop |
Auf der nächsten Seite: Unsere Einschätzungen zu Software und Konnektivität des LG G Flex 2.