LG G3, G2 und weitere LG-Geräte: Root-Zugriff erhalten - So geht's
Auch Nutzer des LG G3 und LG G2 müssen nicht auf Root-Zugriff für ihr Gerät verzichten, obgleich sie ein Gerät mit Android 4.4 KitKat oder Android 5.0 Lollipop nutzen. Mit einem Root-Toolkit geht das Erlangen des Systemzugriffs schnell von der Hand - in wenigen Schritten sind die beiden oben genannten und weitere LG-Smartphones mit Root ausgestattet.
LG G2
Video | Was ist Root?
Damals wie heute ist das Rooten seines Android-Geräts eine gute Möglichkeit, um mehr aus dem Android-System herauszuholen. So lassen sich beispielsweise diverse Root-Apps ausführen, außerdem können so Systemdateien modifiziert werden. In dieser Anleitung verhelfen wir Besitzern des LG G3, G2 und weiteren LG-Smartphones zu Root.
Achtung! Für Schäden an Geräten durch das Befolgen dieser Anleitung übernehmen wir keine Haftung. Außerdem erlischt unter Umständen die Gewährleistung durch die Erhöhung des Flash-Counters. Ebenso können durch diesen Vorgang die Daten auf dem Telefon verloren gehen.
LG G3, G2 und weitere Geräten rooten -- unterstützte Smartphones
- LG G2
- LG G3
- LG G Pro 2
- LG L90
- LG F60
- LG Tribute
Root für LG G2, G3 und weitere LG-Geräte -- benötigte Dateien:
- LG Root-Archiv (Download abwarten, startet selbsttätig. Nicht auf die Download-Buttons klicken.)
- LG-Treiber (aus der Liste entsprechendes Gerät wählen)
Handy-Zubehör jetzt bei Amazon bestellen
LG-Geräte (G3, G2 & Co.) rooten -- Schritt-für-Schritt
Zum Rooten empfehlen wir einen Windows-PC sowie das originale USB-Kabel von LG zu verwenden. Danach die folgenden Schritte durchführen.
- LG-Treiber installieren
- Entwickleroptionen freischalten: Einstellungen ⇒ Über das Telefon ⇒ fünf Mal auf die Build-Nummer tippen
- In den Einstellungen in die jetzt erschienenen Entwickleroptionen wechseln und USB-Debugging aktivieren
- LG Root-Archiv an beliebigem Ort entpacken
- LG-Gerät per USB-Kabel (am besten das Original-Kabel verwenden) mit dem Computer verbinden -- eingeschaltet lassen
- Im entpackten LG Root-Archiv
LG Root Script.bat
öffnen - Eventuell Fingerprint-Abfrage auf dem Smartphone bestätigen
- Den Anweisungen in der Eingabeaufforderung folgen
- Falls Fehlermeldung „MSVCR100.dll fehlt“ erscheint, Visual C++ hier herunterladen und installieren
Quelle: xda-developers