LG G6: Apps auf 18:9-Display anpassen – so gehts
Wenn ihr klassische Apps auf dem LG G6 mit 18:9-Display (2:1) startet, zeigen diese an den Rändern schwarze Balken an, da sie für das 16:9-Format entwickelt wurden. Wir zeigen euch, wie ihr die Darstellung auf das länger gestreckte Format anpassen könnt.
LG G6
LG G6: Apps auf 18:9-Display anpassen und schwarze Balken entfernen
Sichert vorher Änderungen in euer App beziehungsweise speichert eure Arbeiten oder Spiele ab, bevor ihr die Änderung durchführt:
- Öffnet auf dem LG G6 die Einstellungen.
- Wechselt in den Menüpunkt Anzeige und tippt auf die App-Skalierung.
- Ihr seht eine App-Liste mit der Information, in welchem Format sie läuft.
- Tippt auf die App, deren Darstellung ihr an das 18:9-Format anpassen wollt.
- Ihr könnt nun auswählen zwischen Vollbild (18:9), Standard (16.7:9) und Kompatibilität (16:9).

Probiert die ersten beiden Modi aus und startet danach jeweils die App neu. Unter Umständen ist auch ein Handy-Neustart nötig, bis die Änderungen übernommen werden. Falls die Inhalte auf dem Display durch die Änderung unnatürlich gestreckt aussehen sollte, könnt ihr auf die Einstellung Kompatibilität (16:9) wechseln.
Info: LG nennt das Display des G6 18:9-Format, was aber eigentlich ein 2:1-Format ist.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Hersteller ihre Apps durch Updates auch nach und nach an das 2:1-Format anpassen, da vor allem auch Samsung mit dem Galaxy S8 auf das gestrecktere Display-Verhältnis gewechselt ist.
Darum nutzt LG & Samsung das 18:9-Format
Während LG das 18:9-Format nutzt, ist es bei Samsung das 18,5:9-Format. Es scheint sich ein Trend abzuzeichnen, aber warum nutzen einige Smartphone-Hersteller das Format?
- Wenn man das Display weiter im 16:9-Format vergrößern würde, lässt es sich kaum mehr vernünftig in der Hand halten.
- Auch die Einhand-Bedienung fällt dann ohne Hilfs-Funktionen schwer.
- Das 2:1-Format ist „länger“. Dadurch werden mehr Informationen auf dem Bildschirm in der Höhe angezeigt, ohne dass die Handlichkeit des Smartphones stark leidet.